. Um eine klimaneutrale Stahlproduktion zu erreichen, muss eine Kehrtwende stattfinden. Die von der EU-Kommission verabschiedeten Maßnahmenpakete namens „Green Deal“ fassen besonders emissionsstarke Industrien wie
Weiterlesen
. Um eine klimaneutrale Stahlproduktion zu erreichen, muss eine Kehrtwende stattfinden. Die von der EU-Kommission verabschiedeten Maßnahmenpakete namens „Green Deal“ fassen besonders emissionsstarke Industrien wie
WeiterlesenZwei große Themenkomplexe bestimmen die diesjährige Tagung des bvse-Fachverbandes Papierrecycling, zu der der Vizepräsident und Vorsitzende, Werner Steingaß, die internationale Altpapierbranche am 16. April 2024 nach
Weiterlesenbvse, Baustoff Recycling Bayern und EGRW lehnen in ihrer gemeinsamen Stellungnahme zum Abfallende-Eckpunktepapier des BMUV die einschränkende Auslegung des Abfallende-Begriffes auf die lediglich besten Materialklassen
WeiterlesenDer Statusbericht Kreislaufwirtschaft macht deutlich: 60 Millionen Tonnen CO2e werden jährlich allein durch das Recycling und den nachfolgenden Einsatz von Sekundärrohstoffen vermieden. In Bezug auf den
WeiterlesenMit einem weinenden und einem lachenden Auge sieht bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock den Wechsel in der Verbandsspitze des Europäischen Dachverbands EuRIC zum 1. April. An der
WeiterlesenIn einem Schreiben an die FDP-Bundestagsfraktion fordert der bvse gemeinsam mit anderen Branchenverbänden eine Ausnahmeregelung für Abfälle in der beabsichtigten europäischen Lieferkettenrichtlinie (CSDD), analog zur
WeiterlesenEine gute Nachricht für die Kunststoffrecyclingunternehmen: Die Unternehmen können ab dem 1. Januar 2025 wieder Energiebeihilfen beantragen. Das teilte der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung in
Weiterlesenn ihrer Begrüßungsrede beim Neujahrsempfang des bvse-Bayern, warf die Landesvorsitzende von Bayern und 1. Vizepräsidentin des bvse Christiane Neuhaus einen Blick zurück auf das Jahr
WeiterlesenNach dem Ausscheiden von Rechtsreferentin Deliana Bungard, die bis Dezember 2023 die bvse-Rechtsabteilung gemeinsam mit Annette Reber führte, wurde das bvse-Justiziariat mit Wirkung zum 01.01.2024
WeiterlesenDie von der Bundesregierung für 2024 angekündigte Plastiksteuer wird vorerst nicht erhoben. Wie die Bundesregierung mitteilte, soll eine entsprechende Regelung erst zum 1. Januar 2025
Weiterlesen