Die neue Webanwendung zur Administration bietet neben einer klaren Struktur viele hilfreiche Verbesserungen für die intuitive Bedienung. Vor allem ermöglicht die Verbindung moderner Komponenten
Weiterlesen
Die neue Webanwendung zur Administration bietet neben einer klaren Struktur viele hilfreiche Verbesserungen für die intuitive Bedienung. Vor allem ermöglicht die Verbindung moderner Komponenten
WeiterlesenMit großer Mehrheit hat das Europäische Parlament am 7. Februar die Verordnung zu Sofortüberweisungen in Euro gebilligt. Der Beschluss wird den europäischen Zahlungsverkehr revolutionieren —
WeiterlesenDie Umstellung des elektronischen Zahlungsverkehrs in Österreich geht mit großen Schritten voran. Viele Banken bieten ihren Firmenkunden bereits das moderne EBICS-Verfahren an. Entscheidend für
WeiterlesenNeuerungen Die Portallösung BL Banking Web steht in einer neuen Version zur Verfügung. Die Aktualisierung der EBICS-Webanwendung für den elektronischen Zahlungsverkehr im Unternehmen beinhaltet Verbesserungen in
WeiterlesenDurch die Abschaltung der bisherigen EBICS-Version 2.5 bei der Deutschen Bundesbank besteht für öffentliche Verwaltungen akuter Handlungsbedarf. Bis November 2022 müssen alle beteiligten Systeme auf
WeiterlesenNach dem Beitritt Österreichs zur EBICS-Gesellschaft im Juli 2020 geht die österreichische Kreditwirtschaft nun den nächsten Schritt in Richtung Zukunft. Das bisherige Electronic Banking-Verfahren MBS
WeiterlesenDas Nachrichtenverfahren SEPA Request-To-Pay ermöglicht es, das Potential von Instant Payment voll auszuschöpfen. Europas Banken und Zahlungsdienstleistern bietet sich damit die Gelegenheit, im Markt der Online-Zahlungen wieder Fuß zu
WeiterlesenDas Update auf Version 1.15.1 bringt neben diversen Fehlerkorrekturen und einer verbesserten Bedienung viele neue Funktionen. Neue Version Seit 2017 steht BL Banking Web als Portallösung für
WeiterlesenDas BL Portal ist wohl die einfachste Möglichkeit, Firmenkunden im EBICS-Umfeld einen Zugang zum elektronischen Zahlungsverkehr anzubieten. Die zentrale Installation der mandantenfähigen Anwendung erlaubt es, alle Kunden
WeiterlesenSpätestens zum 22. November 2021 muss die neue Fassung des Standards für das Electronic Banking von allen deutschen Kreditinstituten unterstützt werden. Verschiedene grundlegende Änderungen am
Weiterlesen