Rücksicht auf Gartenschläfer bei der Nistkastenreinigung Gartenschläfer vertreiben keine Vögel aus dem Garten spezielle Nistkästen für Schlafmäuse verhindern Konkurrenz Die Tage werden kürzer und die
Weiterlesen
Rücksicht auf Gartenschläfer bei der Nistkastenreinigung Gartenschläfer vertreiben keine Vögel aus dem Garten spezielle Nistkästen für Schlafmäuse verhindern Konkurrenz Die Tage werden kürzer und die
WeiterlesenPressekommentar des BUND Thüringen anlässlich der Vorschläge der EU-Kommission zur Deregulierung sogenannter Neuer Gentechnik-Verfahren, über die am 10. und 11. Dezember 2023 im EU-Agrarausschuss entschieden
WeiterlesenVor 34 Jahren, am 9. Dezember 1989, luden Kai Frobel und Hubert Weiger vom BUND Bayern Natur- und Umweltschützer aus Ost- und Westdeutschland zum ersten
WeiterlesenAm heutigen Freitag, 8. Dezember 2023, steht erneut eine Änderung des Thüringer Waldgesetzes auf der Tagesordnung des Thüringer Landtags. Erst kürzlich hat das Bundesverwaltungsgericht festgestellt,
Weiterlesenschlechter Tag für Klima und Umwelt OVG muss Rechtmäßigkeit erneut prüfen Bundesregierung politisch gefordert Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute in den Revisionsverfahren zum vorhabenbezogenen
WeiterlesenZum Fahrplanwechsel am 10. Dezember wird der Busverkehr der BVG wegen Personalmangels in beispiellosem Umfang ausgedünnt, gleichzeitig überbietet sich die Berliner Senatskoalition mit immer tollkühneren
WeiterlesenAm Montag soll die Novelle der Berliner Bauordnung ohne Änderungen in zweiter Lesung den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen des Abgeordnetenhauses passieren. Damit wurden
WeiterlesenVorhaben auf der „grünen Wiese“ unzulässig fehlende Verkehrsanbindung unzulässig hohe Lärm- und Schadstoffbelastung Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Weiterlesen. Ohne Bebauungsplan erlischt Betriebsgenehmigung Revisionen wegen „grundsätzlicher Bedeutung“ zugelassen Rechtsstreit dauert bereits 17 Jahre Am kommenden Mittwoch (6. Dezember, ab 9:00 Uhr) verhandelt das
WeiterlesenMosel-Apollofalter weltweit einzigartig Vorkommen nur im unteren Moseltal Mehr Artenschutz durch weniger Pestizide im konventionellen Weinanbau Schmetterling des Jahres 2024 ist der Mosel-Apollofalter (Parnassius apollo
Weiterlesen