Parodontitis ist eine Volkskrankheit, die in ihrer Wirkung und ihrem Ausmaß oft unterschätzt wird, so die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich des europäischen Tags der Parodontologie am
WeiterlesenAutor: Firma Bundeszahnärztekammer
Gesundheitsversorgung gehört nicht in die Hände von Spekulanten!
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) nehmen die aktuellen Berichterstattungen in den öffentlichen Medien, insbesondere die Recherchen von "Panorama" (NDR) zum Anlass, um erneut eindringlich
WeiterlesenZFA: Mit neuer Ausbildungsverordnung moderne Basis für Perspektiven im Beruf gelegt
21 Jahre nach der letzten Novellierung tritt am 1. August 2022 eine neue Verordnung über die Berufsausbildung zur bzw. zum Zahnmedizinischen Fachangestellten in Kraft. Im
WeiterlesenParodontitis-Symptome: Fast jeder zweite Deutsche unterschätzt Mundgeruch
Parodontitis ist eine Volkskrankheit in Deutschland. Dennoch gibt es erstaunliche Wissenslücken über diese Krankheit und ihre Symptome. So bringen nur 56 Prozent der Befragten richtigerweise
WeiterlesenDauerstress, Aggressionen, Mehraufwand – aber kein Bonus
Die Corona-Pandemie ist eine große Herausforderung für alle Praxen. Sechs von sieben Corona-Patienten wurden hierzulande durch Niedergelassene behandelt. Zum täglichen großen Engagement der Praxisteams kommen
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/12/1639046431-1167544_1280x1024-298x240.jpg)
In eigener Praxis: nur noch 65,8 Prozent der aktiven Zahnärzteschaft
47.697 Zahnärztinnen und Zahnärzte waren zum 31.12.2020 in eigener Praxis niedergelassen – nur noch 65,8 Prozent der gesamten aktiven Zahnärzteschaft. Dies geht aus aktuellen Daten
WeiterlesenAchtung! Impfungen beim Zahnarzt in der Praxis noch NICHT sofort möglich!
Corona-Schutzimpfungen sollen demnächst auch von Zahnärztinnen und Zahnärzten ausgeführt werden dürfen. Noch ist es jedoch zu früh, um als Patient in den Praxen nachzufragen und
WeiterlesenDie Zahnärzteschaft steht zur Unterstützung bei Impfung bereit
Angesichts der stark steigenden Corona-Infektionszahlen mit immer neuen Rekordwerten steht die Zahnärzteschaft bereit, bei der dringend notwendigen Beschleunigung der Booster-Impfung zu unterstützen. Die Zahnärzteschaft positioniert
WeiterlesenDiabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Parodontitis und Zahnverlust
Parodontitis ist eine chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, jedoch mit Auswirkungen auf den gesamten Organismus. So ist das Risiko, an einer Parodontitis zu erkranken, bei
WeiterlesenFachbegriffe übersetzen, nachfragen und effektiv aufklären erhöht die Therapietreue
Die Sicherheit ihrer Patientinnen und Patienten hat für die Zahnärzteschaft höchste Priorität. Zum morgigen Tag der Patientensicherheit weist die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) auf ihr neues Fortbildungsangebot
Weiterlesen