Beim Thema Brückenmodernisierungen bleibt die Bundesregierung deutlich hinter dem zurück, was sie sich vorgenommen und den Verkehrsteilnehmern sowie der Bauwirtschaft versprochen hat. Davon ist die
WeiterlesenAutor: Firma Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB)
BVMB fordert bessere Bedingungen für Schwertransporte
Großraum- und Schwertransporte haben eine große volkswirtschaftliche Bedeutung. Sie versorgen die Industrie ebenso wie Baustellen und Bauunternehmen. Die Straßeninfrastruktur jedoch bereitet den Transporteuren immer mehr
WeiterlesenBVMB fordert Nachhaltigkeit mit Augenmaß im Straßenbau
Beschleunigung und Augenmaß im Umgang mit Nachhaltigkeitsaspekten im Straßenbau fordert der Arbeitskreis Straße/Brücke der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB). „Wir wollen uns gerade als mittelständische
Weiterlesen„Rückgrat der deutschen Bauwirtschaft“
„Wir Mittelständler sind das Rückgrat der deutschen Bauwirtschaft. Wir können alles bauen!“, unterstrich RA Jürgen Faupel, stellvertretender Präsident der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) beim
Weiterlesen„Wir erwarten Verlässlichkeit, nicht nur Verbote!“
„Im letzten Jahr haben wir von der Politik Verlässlichkeit und Perspektive gefordert. Diese Forderung ist leider bisher nur in Ansätzen erfüllt“, bringt es Martin Steinbrecher,
WeiterlesenBVMB fordert Ergänzung der Ersatzbaustoffverordnung
Eine stärkere Förderung von Recyclingbaustoffen fordert die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) von der Bundespolitik. In diesem Zusammenhang kritisiert sie eine aktuelle Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung,
WeiterlesenVier-Tage-Arbeitswoche ließe Baupreise steigen
Pünktlich zum Tag der Arbeit war unter anderem die IG-Metall mit einem markanten Thema aufgeschlagen: Gewerkschaften fordern die generelle Einführung der Vier-Tage-Arbeitswoche in Deutschland bei
Weiterlesen„Holpriger Start“ beim Sorgenkind Brücken
Die Brücken an Bundesfernstraßen in Deutschland bleiben das Sorgenkind für die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB). Der erste Brückengipfel des Bundes liegt gut ein Jahr
Weiterlesen„Sehr gutes Signal für die Bauwirtschaft“
Als „sehr gutes Signal für die Bauwirtschaft“ lobt die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) die Ergebnisse des Koalitionsausschusses der Ampelkoalition. Nach zähem Ringen hatten sich
Weiterlesen„BIM geht nur gemeinsam und auf Augenhöhe“
„BIM“ – Building Information Modeling – stellt eine ganzheitliche Planungs- und Steuerungsmethode dar, die Daten eines Bauwerks modelliert und für dessen gesamte Lebensdauer den Unterhalt
Weiterlesen