Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am morgigen 3. Dezember 2022 weisen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung darauf hin, dass der Hilfsfonds
WeiterlesenAutor: Firma Bundesvereinigung Lebenshilfe
Jobs unbesetzt und trotzdem keine Chance!
Arbeits- und Fachkräfte fehlen im ganzen Land. Trotzdem stellen 40.000 Unternehmen keine Menschen mit Behinderung ein Daher müssen die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen sozialen und
WeiterlesenMenschen mit Behinderung nicht vergessen!
Im heutigen Bund-Länder-Gespräch stehen die Unterstützungsmaßnahmen angesichts der massiv gestiegenen Energiepreise auf der Tagesordnung. Für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen soll es einen Hilfsfonds des Bundes geben,
Weiterlesen
Gutes tun mit Geschenkideen der Lebenshilfe
In schwierigen Zeiten besinnen sich viele Menschen auf den Wert von Zusammenhalt und Solidarität – und das beeinflusst auch, was und wo sie einkaufen. Wer
WeiterlesenKosten für Begleitung im Krankenhaus werden ab 1. November erstattet
Für Patientinnen und Patienten mit geistiger oder mehrfacher Behinderung bringt der 1. November große Erleichterung: Bei einem Aufenthalt im Krankenhaus können sie sich von einer
WeiterlesenKeine Ex-Post-Triage wie sie Ärzteverbände fordern
Anlässlich der gestrigen öffentlichen Anhörung im Bundestag zum sogenannten Triage-Gesetzentwurf erklären die Fachverbände für Menschen mit Behinderung: Eine Zulassung von Behandlungsabbrüchen, um andere Patienten mit
Weiterlesen
„Wir haben euch etwas zu sagen“
Im Jahr 1983 erschien der erste Seh-Weisen-Kalender der Bundesvereinigung Lebenshilfe mit Werken von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Diese besondere Kunst mit ihrem Charme und ihrem
WeiterlesenAuf dem Weg zu inklusiver Arbeit und gerechter Entlohnung für Menschen mit geistiger Behinderung
„Alle Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung sollen ihren Arbeitsort frei wählen dürfen. Und alle sollen mit einem ausreichenden Lohn ihren Lebensunterhalt selbst verdienen können“, fordert
Weiterlesen„Lucy hat Krebs“: Kostenfreie Bücher in Leichter Sprache über Krebsvorsorge und -behandlung erschienen
Wird eine Krebserkrankung frühzeitig erkannt, steigen die Chancen auf Heilung. Doch Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung nehmen Maßnahmen zur Krebsfrüherkennung seltener in Anspruch als Menschen
WeiterlesenEnergiekrise bedroht Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung
Angesichts der explodierenden Energiepreise schlagen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung Alarm: In einem erneuten Brief an Bundessozialminister Hubertus Heil warnen sie davor, dass Dienste
Weiterlesen