Zur nationalen Impfstrategie, die auf Empfehlungen der Ständigen Impfkommission, des Deutschen Ethikrates und der Leopoldina beruht und heute im Corona-Kabinett der Bundesregierung verabschiedet werden soll,
WeiterlesenAutor: Firma Bundesvereinigung Lebenshilfe
Teilhabe für Menschen mit Behinderung in Europa sichern
Mehr als 160 Menschen aus ganz Europa haben am 30. Oktober an einer virtuellen Konferenz teilgenommen, die vom Europäischen Behindertenforum und der Bundesvereinigung Lebenshilfe durchgeführt
WeiterlesenLebenshilfe: Die Kinder- und Jugendhilfe muss endlich inklusiv werden!
Schon seit vielen Jahren fordert die Bundesvereinigung Lebenshilfe eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe, damit auch Kinder mit Behinderung und ihre Familien die Leistungen erhalten können.
WeiterlesenErfolg für die Lebenshilfe: Schnelltests auf Corona jetzt auch für Menschen mit Behinderung
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hatte sich bei Gesundheitsminister Jens Spahn vehement dafür eingesetzt, dass auch Menschen mit Behinderung zur Prävention Schnelltests auf Corona kostenfrei erhalten und
WeiterlesenUlla Schmidt: Schnelltests auf Corona auch für Menschen mit Behinderung
„Menschen mit Behinderung müssen in Schnelltests auf Corona einbezogen werden!“ Das fordert die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, Ulla Schmidt, MdB und Bundesgesundheitsministerin a.D., anlässlich der Pläne
WeiterlesenUlla Schmidt: Teilhabe darf in Corona-Zeiten nicht auf der Strecke bleiben
Die steigende Zahl an Corona-Infektionen macht Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, große Sorgen: „Nun beraten wir wieder über Regeln, um Kontakte und Infektionen zu vermeiden.
WeiterlesenFachverbände fordern bundesweite Corona-Prämie auch für Mitarbeitende der Behindertenhilfe
Die Corona-Pandemie ist eine riesige Herausforderung für Pflegekräfte, die alte, kranke und beeinträchtigte Menschen versorgen. Ihre besondere Leistung wird zu Recht mit einer Corona-Prämie gewürdigt.
WeiterlesenUlla Schmidt: Neues Betreuungsrecht ist gut, aber nicht der erhoffte große Wurf
Schon lange warten Menschen mit Behinderung auf eine Reform des Betreuungsrechts. Sie wollen, dass rechtliche Betreuerinnen und Betreuer nicht mehr an ihrer Stelle entscheiden. Nach
WeiterlesenBeschäftigte mit Behinderung in Werkstätten können auf Verbesserungen hoffen
Für die rund 310.000 Menschen mit Behinderung, die bundesweit in Werkstätten arbeiten, ist morgen ein wichtiger Tag: Der Bundesrat stimmt über einen Zuschuss in Höhe
WeiterlesenLebenshilfe erleichtert über Verbesserungen für Intensivpflege zuhause
Heute hat der Gesundheitsausschuss grünes Licht gegeben, und morgen wird der Bundestag über das Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (IPReG) abstimmen. Dazu erklärt die Lebenshilfe-Bundesvorsitzende Ulla Schmidt,
Weiterlesen