Der Geschäftsbericht 2021/2022 des Handelsverbandes Wohnen und Büro e.V. (HWB) steht ab sofort zum Download bereit. Neben dem branchenübergreifenden Rückblick auf das Geschäftsjahr und die
Weiterlesen
Der Geschäftsbericht 2021/2022 des Handelsverbandes Wohnen und Büro e.V. (HWB) steht ab sofort zum Download bereit. Neben dem branchenübergreifenden Rückblick auf das Geschäftsjahr und die
WeiterlesenAm 3. Mai 2022 hat der Arbeitskreis BVDM in der Aula der Fachschule des Möbelhandels (MöFa) in Köln getagt, um die Schwerpunktthemen der Möbelbranche herauszuarbeiten.
WeiterlesenAm 30. März 2022 hat die Europäische Kommission ihre Strategie und konkrete Vorschläge zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft präsentiert. Demnach sollen nachhaltige Produkte in Europa zur
WeiterlesenDas etablierte Nachschlagewerk für jeden Arbeitsplatz im Möbel- und Küchenhandel ist im digitalen Zeitalter angekommen und erscheint erstmalig als browserbasiertes Flipbook und im PDF-Format. Der
WeiterlesenDie Corona-Pandemie wirkt sich seit Monaten auf die Rohstoffbeschaffung und -preise sowie auf die Lieferfähigkeit von Waren aus. Containerschiffe liegen weltweit vor Frachthäfen und warten
WeiterlesenDurch die heute beschlossene inzidenzunabhängige 2G-Regelung im Non Food-Einzelhandel droht dem stationären Fachhandel erneut ein desaströses und existenzgefährdendes Weihnachtsgeschäft. Die in der heutigen Bund-Länder-Konferenz beschlossene
WeiterlesenDie Delegiertenversammlung des Handelsverband Wohnen und Büro e.V. (HWB) wählte turnusgemäß am 26. Oktober 2021 das Präsidium des Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) neu. Dort wurde
WeiterlesenDer Geschäftsbericht 2020/2021 des Handelsverbandes Wohnen und Büro e.V. (HWB) ist ab sofort als Download verfügbar. Neben dem branchenübergreifenden Rückblick auf die Geschäftsjahre und die
WeiterlesenDer deutschen Möbelbranche droht in den kommenden Jahren ein gravierender Fachkräftemangel. Dieser Entwicklung wollen Möbelhandel und Möbelindustrie künftig gemeinsam entgegenwirken und die Qualifizierung von Fachkräften
WeiterlesenDer Handelsverband Wohnen und Büro e.V. (HWB) spricht sich deutlich gegen die Einbeziehung von KMUs in den Lieferkettengesetzentwurf aus. Dies könnte innerhalb der EU zu
Weiterlesen