Zur Veröffentlichung des "EU Green Bond Standard", der heute als Teil des Sustainable Finance Paketes von der EU-Kommission vorgeschlagen wurde, erklärt die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/07/1625587779-1131554_1280x1024-300x199.jpg)
Zur Veröffentlichung des "EU Green Bond Standard", der heute als Teil des Sustainable Finance Paketes von der EU-Kommission vorgeschlagen wurde, erklärt die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands
WeiterlesenAbschluss beim Nachwuchskräftetarifvertrag soll innerhalb der nächsten 14 Tage erreicht werden Weitere Forderungen: Zukunftsgerichtete Reform des Entgeltsystems und flexiblere Gestaltung weiterer Themen Sozialpartner sollen Zukunft
WeiterlesenTarifvertrag muss strukturelle Grundlagen für die Gestaltung der Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit schaffen Dafür sind eine Reform des Entgeltsystems und ein Gehaltsabschluss mit Augenmaß nötig
WeiterlesenDer Bundesverband Öffentlicher Banken, VÖB, hat heute seine Positionen zur Bundestagswahl veröffentlicht. Unter dem Titel "Öffentliche Banken schaffen Transformation, bewältigen die Krise und stabilisieren die
WeiterlesenDer Vorstand des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorschlag des Präsidenten Eckhard Forst (NRW.BANK) und des Stv. Präsidenten Rainer
WeiterlesenZur heutigen Beschlussfassung der Bundesregierung über die neue deutsche Sustainable Finance-Strategie erklärt die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Öffentlicher Banken, VÖB, Iris Bethge-Krauß: "Der Bundesverband Öffentlicher Banken,
Weiterlesen• Konjunkturaufschwung und Erholung der Unternehmensgewinne sind günstiges Umfeld für Aktienmärkte • Vorwegnahme von positiven Effekten sorgt für Kurskorrekturen und Abflachen der Aufwärtsdynamik • EZB
Weiterlesen. • Zuschüsse haben sich mit 27,3 Milliarden Euro mehr als verdoppelt • Volumen der Bürgschaften und Haftungsfreistellungen ist um das 47-fache auf 34 Milliarden
WeiterlesenDer Bundesverband Öffentlicher Banken, VÖB, hat gemeinsam mit der BayernLB, DZ BANK AG, LBBW, Helaba und der NORD/LB eine neue Marke für grüne Schuldscheindarlehen entwickelt.
WeiterlesenBanken und Sparkassen werden die Online-Bezahlverfahren paydirekt, giropay und Kwitt unter der Marke giropay zusammenführen. Damit harmonisieren und verzahnen sie ihre Bezahlverfahren für Kunden und
Weiterlesen