Staatsminister Hubert Aiwanger übergab die Urkunde für die von Energie & Management und dem Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) ausgelobte Auszeichnung „BHKW des Jahres“ im bayerischen
Weiterlesen
Staatsminister Hubert Aiwanger übergab die Urkunde für die von Energie & Management und dem Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) ausgelobte Auszeichnung „BHKW des Jahres“ im bayerischen
WeiterlesenDer Bundestag hat endlich das GEG mit den Änderungen im EEG für die Aufhebung des 52 GW PV-Deckels und die umstrittene 1.000 m-Abstandsregelung für Windkraftanlagen
WeiterlesenMit grünem Wasserstoff als Energieträger ist die Bundesregierung auf einem richtigen Weg zur Energiewende von morgen. Doch das Klimaproblem drängt und verlangt schon heute nach
WeiterlesenWasserstoff ist das Gas der Zukunft. Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist bereits heute bestens für den Einsatz mit diesem Energieträger geeignet. Auf den erstmalig digital stattfinden
WeiterlesenAls einer der ersten Hersteller hat die Firma SOKRATHERM GmbH Energie- und Wärmetechnik am 25. Mai 2020 vom Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) das Kombizertifikat „Blauer
WeiterlesenWenigstens kleine, aber gute Nachrichten: Wichtige Fristen für Betreiber von Biomasse-KWK-Anlagen sind vom Deutschen Bundestag am späten Donnerstagabend beschlossen worden. 22.30 Uhr war längst vorbei,
WeiterlesenIm Mai wird im Deutschen Bundestag die Befassung mit dem Entwurf der Bundesregierung für ein Kohleausstiegsgesetz fortgesetzt. Vor diesem Hintergrund hat der Bundesverband Kraft-Wärmekopplung e.V.
WeiterlesenDie LNG-Taskforce der dena mahnt eine umgehende Entscheidung zur Verlängerung der Mautbefreiung für CNG- und LNG-Lkw sowie des Förderprogramms bis zur nationalen Umsetzung der EU-Wegekostenrichtlinie
WeiterlesenSAUBER – DEZENTRAL – HOCHFLEXIBEL – SICHER, das kann Kraft-Wärme-Kopplung. Mit dem KWKG steht seit 18 Jahren ein Instrument zur Verfügung, dass diese Technologie fördert
Weiterlesen„BLAUE ENERGIE“ – so heißt die neue Wort-Bildmarke, mit welcher der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. die hocheffiziente Energieerzeugung durch Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) als Beitrag zur Energiewende sichtbar
Weiterlesen