Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung war vorab als „zentrale Plattform zur Gestaltung des digitalen Aufbruchs“ beschrieben worden. Doch knapp ein Jahr nach Bildung der Ampel-Regierung
WeiterlesenAutor: Firma Bundesverband IT-Mittelstand
Offener Brief an die Bundesregierung: BITMi warnt vor voranschreitender digitaler Abhängigkeit
In seinem heute veröffentlichten offenen Brief fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Bundesregierung dringlich dazu auf, Digitalisierung endlich die nötige Priorität zu geben und
WeiterlesenBITMi führt Kodex für Nachhaltigkeit und Digitalisierung ein
Im Rahmen der KommDIGITALE in Bielefeld, auf der der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit einem Gemeinschaftsstand vertreten war, wurde der BITMi-Kodex für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Weiterlesen
IT2match: IT-Anbieter und IT-Anwender finden auf einer Plattform zusammen
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) unterstützt beim Aufbau strategischer IT-Kooperationen nicht nur Softwareunternehmen, sondern öffnet seine Leistungen ab sofort auch für Softwareanwender. Auf der KIW-eigenen
WeiterlesenBITMi zum BSI-Lagebericht 2022: Cyberbedrohung auf dem Höchststand
Die Bedrohung durch Cyberkriminalität hat in Deutschland laut dem aktuellen Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein neues Hoch erreicht. Ransomware-Angriffe bleiben
WeiterlesenBITMi zur Digitalstrategie der Bundesregierung: Digitale Souveränität konsequent zu Ende denken
Digitale Souveränität von der Bundesregierung zum Leitmotiv ihrer Digitalpolitik erhoben. Grün: Bekenntnis zur mittelständisch geprägten Digitalwirtschaft Deutschlands fehlt in der Strategie. Insgesamt bleiben viele
Weiterlesen
Digitaler Abend des BITMi in Berlin – mit IT-Mittelstand zu mehr Nachhaltigkeit und Digitaler Souveränität
Auf dem Digitalen Abend des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten in Berlin am Donnerstag unter dem Thema „Digitaler Mittelstand – Wie gelingt der Reboot?“ Expertinnen
Weiterlesen
BITMi und Digitalminister Wissing im Austausch zu Digitaler Souveränität
Im Vorfeld der erwarteten Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung traf sich der Vorstand des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in dieser Woche mit dem Bundesminister für Digitales und
WeiterlesenBITMi veröffentlicht Positionspapier: „Keine politische Souveränität ohne digitale Souveränität“
Im Vorfeld der geplanten Digitalstrategie der neuen Bundesregierung veröffentlicht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sein Positionspapier „Digitalisierung souverän gestalten“ und betont darin die Bedeutung einer
Weiterlesen
BITMi zum Mittelstandsgipfel des Wirtschaftsministeriums
Heute Morgen fand der „Mittelstandsgipfel“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit Bundesminister Dr. Robert Habeck statt. Dabei gab es einen konstruktiven und offenen
Weiterlesen