Tipps für Verhalten bei hohen Temperaturen: Trinken: Je höher die Temperaturen, desto schneller trocknen Kinder aus. Bei ihnen beträgt der Wasseranteil am Körpergewicht etwa 75
Weiterlesen
Tipps für Verhalten bei hohen Temperaturen: Trinken: Je höher die Temperaturen, desto schneller trocknen Kinder aus. Bei ihnen beträgt der Wasseranteil am Körpergewicht etwa 75
WeiterlesenBei den Vorbereitungen für den Sommerurlaub sollten Familien mit herzkranken Kindern besonders sorgfältig vorgehen. Babys und kleine Kinder brauchen nicht unbedingt Erholung, Schulkinder schon eher
WeiterlesenUlrike (34 Jahre), "Double Outlet Right Ventricle", und Sabrina (19 Jahre) HLHS mit zusätzlichen Komplikationen, erzählen von ihrem Leben mit Herzfehler – insgesamt in 5
WeiterlesenWir suchen IHRE Fotos! Ein Bild sagt mehr als viele Worte. Wir sind auf der Suche nach Bildern, die bewegen, neugierig machen, begeistern, außergewöhnlich sind
WeiterlesenDer Tag des herzkranken Kindes am 5. Mai jeden Jahres wurde vom BVHK 1994 ins Leben gerufen und hat sich inzwischen nicht nur in Deutschland,
WeiterlesenKurz vor Weihnachten kam ein Film in die Kinos, der viele von uns sehr berührt hat: „Dieses bescheuerte Herz“ – basierend auf dem gleichnamigen Buch
WeiterlesenErschöpft aber glücklich kamen unsere 19 Läufer der Herzstaffel beim Metro Marathon in Düsseldorf bei anfangs strömenden Regen – später dann strahlendem Sonnenschein nach einer
WeiterlesenHerzkrank und Marathon? Möglich ist alles und gemeinsam ist es zu schaffen! Am 29.04.2018 sind beim METRO Marathon Düsseldorf zahlreiche Staffel-Läuferinnen und -Läufer mit angeborenem
WeiterlesenEs ist gar nicht so selten: Jedes 100. Kind wird mit einem Herzfehler geboren. Im Jahre 1960 Jahren verstarben 60% der herzkranken Kinder vor ihrem
WeiterlesenObwohl jedes 100. Kind in Deutschland mit einem Herzfehler geboren wird, wird in der Öffentlichkeit wenig darüber berichtet. Meist sieht man es den Kindern nicht
Weiterlesen