Die letzten Winter waren weniger durch Schnee als durch Frostperioden gekennzeichnet. Trotzdem müssen gerade Hausbesitzer für plötzliche Wintereinbrüche gerüstet sein. Schnee- und Eisglätte bringen ein
Weiterlesen
Die letzten Winter waren weniger durch Schnee als durch Frostperioden gekennzeichnet. Trotzdem müssen gerade Hausbesitzer für plötzliche Wintereinbrüche gerüstet sein. Schnee- und Eisglätte bringen ein
WeiterlesenDas BVF Symposium ist auch im Jahr 2023 wieder seinem Ruf gerecht geworden, topaktuelle Themen zu besetzen und neue Blickwinkel und Lösungsansätze zu bieten. Neben
WeiterlesenWohngebäude haben einen wesentlichen Anteil am Gesamtenergiebedarf und an den Treibhausgasemissionen in Deutschland. Den Energiebedarf von Wohngebäuden zu verringern, ist daher ein Schwerpunkt deutscher Klimaschutzpolitik.
WeiterlesenEs wurde heftig gestritten um das so genannte Heizungsgesetz. Jetzt ist es verabschiedet und die Unternehmen und Bauwilligen haben eine Basis für Planungen und Produkte.
WeiterlesenAuch wenn der Sommer 2023 insgesamt nicht zu den heißesten in Deutschland gezählt hat, waren die Hitzeperioden durch außergewöhnlich hohe Temperaturen geprägt. Temperaturen, die gerade
WeiterlesenEs ist turbulent auf dem Heizungsmarkt zur Zeit. Die gesetzlichen Vorgaben werden heftig diskutiert und immer wieder verändert. Und die wirtschaftliche Situation von Bauherren und
WeiterlesenHeiße Sommer, extrem lange Trockenperioden, warme Winter und dazu regelmäßige Berichte und Nachrichten über die Erderwärmung. Das Thema Klimawandel ist in den Köpfen der Menschen
WeiterlesenDer Vorstandsvorsitzende Ulrich Stahl fasste zunächst die Aktivitäten der letzten 12 Monate zusammen „wir haben uns auf den Weg in die Zukunft gemacht!“. Was das
WeiterlesenMit Heiz- und Kühldeckensystemen lassen sich aufgrund der großen aktivierten Oberfläche Raumtemperaturen ausgezeichnet steuern. Die Anforderungen an den Luftaustausch sind durch angepasste Lüftungskonzepte abzudecken. Architektonisch
Weiterlesen2022 ist der Absatz von energieeffizienten Flächenheizungen und -kühlungen um 4 Prozent gestiegen. Trotz eines schwierigen Marktumfelds, vor allem bedingt durch Materialengpässe, wurden erneut mehr
Weiterlesen