Im Rahmen des Mittelstandsgipfels der Bundesregierung am 13. September hat Bundesminister Habeck den ersten Rahmen zur Erweiterung des Energiekostendämpfungsprogramms bekannt gegeben, mit dem insbesondere der
WeiterlesenAutor: Firma Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo)

bdo fordert einheitliche Regelungen in Flugzeug, Fernbahn und Fernbus
Nachdem sich gestern das Kabinett mit dem Infektionsschutzgesetz befasst hat, soll heute der Bundestag über die Corona-Bestimmungen für den Herbst beschließen. In dem neuen Infektionsschutzgesetz
WeiterlesenMehr Wucht erforderlich – Kein Schnellschuss bei Nachfolge 9-Euro-Ticket
Im Rahmen des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung sind durch die Bundesregierung gestern viele wichtige Maßnahmen beschlossen worden. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) begrüßt insbesondere die
Weiterlesen9-Euro-Ticket
Die Bundesregierung hatte im April das zeitlich begrenzte 9-Euro-Ticket im Rahmen eines EnergieEntlastungspakets beschlossen. Nach drei Monaten endet das landesweite 9-Euro-Ticket am kommenden Mittwoch. In
WeiterlesenKeine Nachfolge ohne Energiekostenausgleich, Fernbusse berücksichtigen
Die Bundesregierung hatte im April das zeitlich begrenzte 9-Euro-Ticket im Rahmen eines Energie-Entlastungspakets beschlossen. Nach drei Monaten endet das landesweite 9-Euro-Ticket am kommenden Mittwoch. In
WeiterlesenOhne Kostenausgleich drohen Einschnitte bei ÖPNV und Schülerverkehren
Anlässlich der morgen stattfindenden Verkehrsministerkonferenz der Länder fordert der bdo für Busunternehmen einen finanziellen Ausgleich für die dramatisch gestiegenen Dieselkosten. Nach dem Auslaufen des Tank-Rabatts
Weiterlesen9-Euro-Ticket führt zu massiven Fahrgastverlusten bei Fern- und Reisebussen
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) kommt nach einer aktuellen Blitzumfrage zu den Auswirkungen des 9-Euro-Tickets zu einem negativen Fazit für die deutsche Fern- und Reisebusbranche.
WeiterlesenNeue Auslegungsbestrebung der EU-Kommission zu den örtlichen Ausflügen bei geschlossenen Busreisen als Fall der Entsendung
Ein Riesenproblem rollt fast lautlos aus Richtung Brüssel auf die privaten Busunternehmen zu. Die EU – Kommission ist aktuell auf Grund der Entwicklung von Entsendungspraxisfällen
Weiterlesen5. Auflage des Verzeichnisses barrierefreier Reisebusse
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e. V. informiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) e. V. über das Erscheinen der 5. Auflage des
WeiterlesenGestiegene Energiepreise
Im Rahmen der heutigen Abstimmung über den Entwurf der Ampel-Koalition zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes im Bundestag, hat der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. erneut vom
Weiterlesen