„Eine Kostenexplosion durch Arzneimittel gibt es in der Gesundheitsversorgung nachweislich nicht“, so Dr. Norbert Gerbsch, stellvertretender BPI-Hauptgeschäftsführer. Die Entwicklung der GKV-Ausgaben für Arzneimittel in Deutschland
Weiterlesen
„Eine Kostenexplosion durch Arzneimittel gibt es in der Gesundheitsversorgung nachweislich nicht“, so Dr. Norbert Gerbsch, stellvertretender BPI-Hauptgeschäftsführer. Die Entwicklung der GKV-Ausgaben für Arzneimittel in Deutschland
WeiterlesenIm gestrigen ARD-Magazin Monitor wird die Datenlage bei der Zulassung von Arzneimitteln gegen Krebs kritisiert. Zudem seien Krebsmedikamente aus der Beschleunigten Zulassung für Patienten unsicher.
WeiterlesenGesundheitsbezogene Angaben bei pflanzlichen Stoffen und Zubereitungen können auch weiterhin ungeprüft auf Verpackungen gedruckt und in der Werbung genutzt werden. Das ist das Fazit aus
WeiterlesenDie Europäische Union hat sich heute für Amsterdam als neuen Standort der Europäischen Arzneimittel Agentur (EMA) ausgesprochen. Dazu sagt Dr. Martin Zentgraf, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes
WeiterlesenHaben Sie schon einmal von der Leberschen Optikusatrophie gehört? Oder von der interstitieller Cystitis (IC)? Nein? Das wundert nicht, denn bei diesen Krankheiten handelt es
WeiterlesenDie Chancen der Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung und ihre Auswirkungen auf die Pharmaindustrie waren Thema des 30. Unternehmertags des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
Weiterlesen