Am vergangenen Montag haben sich BDB-Präsident Martin Staats (MSG, Würzburg) und BDB-Vizepräsident Friedrich Weigert (Kühne + Nagel Euroshipping, Regensburg) zusammen mit Staatsminister Christian Bernreiter im
Weiterlesen
Am vergangenen Montag haben sich BDB-Präsident Martin Staats (MSG, Würzburg) und BDB-Vizepräsident Friedrich Weigert (Kühne + Nagel Euroshipping, Regensburg) zusammen mit Staatsminister Christian Bernreiter im
WeiterlesenDas neue Schiffshebewerk Niederfinow wird am heutigen Dienstag nach rund 14 Jahren Bauzeit in Anwesenheit von Bundesverkehrsminister Volker Wissing und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke feierlich
WeiterlesenDie Vorbereitungen für den Deutschen Schifffahrtstag 2022 laufen auf Hochtouren. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier findet in Kooperation der Nautischen Vereine, des
WeiterlesenDer Rhein ist die Hauptschlagader der europäischen Binnenschifffahrt. Entsprechend kommt ihm eine überragende Bedeutung in der Ver- und Entsorgung von Industrie, Handel und Verbrauchern zu.
WeiterlesenDie Wasserstände an den frei fließenden Flüssen wie Rhein, Donau, Elbe und Oder sind durch die trockenen Tage der vergangenen Wochen weiter gesunken. Laut der
WeiterlesenDas aktuelle Niedrigwasser behindert in zunehmendem Maße die Güterschifffahrt in Deutschland. Sie zählt beim Transport von Kohle, Getreide, Futtermitteln, Baustoffen, Mineralöl, Containern und weiteren Rohstoffen,
WeiterlesenDie Güterbinnenschifffahrt kann einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit der Industrie und der Bevölkerung in Deutschland leisten, z.B. im Hinblick auf den aktuell notwendigen Transport von
WeiterlesenIn der vergangenen Woche hat der Haushaltsausschuss des Bundestages letzte Festlegungen für den Bundeshaushalt des laufenden Jahres getroffen. Für die Güter- und Fahrgastschifffahrt sowie für
WeiterlesenAm 28. April 2022 trafen sich Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und Vertreter des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) für einen ersten Austausch zur aktuellen
Weiterlesen