Auf dem 17. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität stehen die Auswirkungen des Klimaschutzpakets der Bundesregierung und des „Green Deal“ der neuen EU-Kommission im Zentrum der
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2020/09/1600676410-1109784_1280x1024-300x240.jpg)
Auf dem 17. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität stehen die Auswirkungen des Klimaschutzpakets der Bundesregierung und des „Green Deal“ der neuen EU-Kommission im Zentrum der
WeiterlesenDie Kombination von Solarthermie und Biomasse als Teil der Lösung für den Klimaschutz? Auch zu diesem Thema hält der 19. Fachkongress Holzenergie nächste Woche in
WeiterlesenWie wird Fernwärme erneuerbar? Im Rahmen des 19. Fachkongresses Holzenergie ist es das Ziel des Themenforums „Fernwärme“, dieser Frage auf den Grund zu gehen sowie
WeiterlesenNamibia leidet unter der Verbuschung von Farmland auf einer Fläche von 30 Mio. ha (Größe Italiens), wodurch massive ökonomische und ökologische Schäden entstehen. Zu den
WeiterlesenDie Holzgastechnologie steht für Klimaschutz in allen Leistungssegmenten: Ob Systeme ab 9 kW auf einem Biobauernhof, 180 kW-Anlagen für Sägewerksbetreiber oder mehrere Megawatt installierter elektrischer
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, welche Rolle kann Holzasche bei der nachhaltigen Bewirtschaftung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen einnehmen? Das ist zentrales Thema beim Workshop
WeiterlesenDie Klimaschutzziele stellen die Industrie vor enorme Herausforderungen: Wie kann ein ganzer Sektor seine Wärmeerzeugung dekarbonisieren? Mit diesem Thema beschäftigt sich das Forum „Prozesswärme“ auf
WeiterlesenErneuerbare Energie muss nicht nur klimaschonend und preiswert sein, sondern auch nachhaltig. Das ist eines der Ziele der EU-Kommission, das in der Neufassung der Erneuerbare
WeiterlesenAnlässlich der heutigen Sitzung des Klimakabinetts betont das Hauptstadtbüro Bioenergie, dass die Zeit beim Klimaschutz drängt und wichtige Weichenstellungen nicht zuletzt auch bei der Bioenergie
WeiterlesenDer globale Klimaschutz und eine sozialverträgliche Energiewende gehören zu den zentralen und bedeutendsten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Die energetische Nutzung von Holz leistet bereits heute
Weiterlesen