Die OTWorld 2022 – der weltweit wichtigste Branchentreff aller Experten der Hilfsmittelversorgung – feiert vom 10. bis 13. Mai in Leipzig eine besondere Premiere: Erstmals
Weiterlesen
Die OTWorld 2022 – der weltweit wichtigste Branchentreff aller Experten der Hilfsmittelversorgung – feiert vom 10. bis 13. Mai in Leipzig eine besondere Premiere: Erstmals
WeiterlesenWer trägt die Verantwortung für eine qualitätsgesicherte Versorgung mit Hilfsmitteln? Wie lässt sich die fachgerechte Hilfe für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Behinderungen auch in Krisenzeiten
WeiterlesenOb klassische Handwerksausbildung, kaufmännische Ausbildung oder Studium – viele Wege führen junge Menschen in den komplexen Bereich der Technischen Orthopädie. Damit der Nachwuchs den Überblick
WeiterlesenGo digital! Gesundheitsberufe an der Schwelle der Digitalisierung – unter dieser Überschrift trafen sich am 30. März Experten der Gesundheitsbranche beim opta data Zukunftstag 2022.
WeiterlesenCerebralparese (CP) wird auch als eine Krankheit mit 1.000 verschiedenen Gesichtern bezeichnet. Das Spektrum reicht von leichten Bewegungsstörungen bis zu komplexen Lähmungen und Spastiken. Wie
Weiterlesen"Welcome back – Willkommen zurück“ – unter diesem Motto treffen sich nach coronabedingter Pause vom 10. bis 13. Mai 2022 Orthopädie-Techniker, Orthopädieschuhmacher, Ingenieure, Mediziner und
Weiterlesen„Welcome back“ heißt es vom 10. bis 13. Mai 2022 in Leipzig nach der rein digitalen OTWorld.connect: Die weltweite Branche für moderne Hilfsmittelversorgung trifft sich
WeiterlesenDie OTWorld ist der größte und international führende Branchentreffpunkt für alle Hersteller, Händler und Leistungserbringer in der modernen Hilfsmittelversorgung. Die Internationale Fachmesse und der Weltkongress
WeiterlesenWas als loses Bündnis begann ist nun ein eingetragener Verein: Mit „Wir versorgen Deutschland“ haben sich fünf der maßgeblichen Spitzenverbände und Zusammenschlüsse von Leistungserbringern verbündet,
WeiterlesenVon Befundung und Maßnehmen über die Bewegungsanalyse bis hin zur Einlagenfertigung und abschließender Anprobe mit Nachkontrolle – Orthopädietechniker und Orthopädieschuhmacher benötigen vielfältige Kompetenzen und Kenntnisse
Weiterlesen