Wie Lehrkräfte einen erfolgreichen Bauernhofbesuch mit ihrer Schulklasse planen und durchführen, veranschaulicht das neue Heft „Der Bauernhof als Lern- und Erfahrungsort – Anregungen für Lehrkräfte
Weiterlesen
Wie Lehrkräfte einen erfolgreichen Bauernhofbesuch mit ihrer Schulklasse planen und durchführen, veranschaulicht das neue Heft „Der Bauernhof als Lern- und Erfahrungsort – Anregungen für Lehrkräfte
WeiterlesenGute Nachrichten gibt es 2021 für die Waldflächen in Deutschland: Mit einer Waldbrandfläche von 148 Hektar sank die Größe der verbrannten Fläche um 220 Hektar
Weiterlesen„Wir haben seit vielen Jahren kein Wissens-, sondern ein Umsetzungsproblem, was die Ernährung in unserer Gesellschaft angeht“, stellten die Experten und Expertinnen unterschiedlicher Fachrichtungen am
Weiterlesen. Erläuterungen zur Infografik: In Deutschland wurde 2021 auf knapp 132.000 Hektar Gemüse angebaut – das ist gegenüber dem Vorjahr ein Zuwachs von gut vier
WeiterlesenViele Fragen zur globalen Transformation von Ernährungssystemen wurden bereits aus verschiedenen Perspektiven erörtert. Es zeigt sich: An einer stärker pflanzenbetonten Ernährung führt kein Weg vorbei.
WeiterlesenWelches Potenzial die ökologische Landwirtschaft hat und wie die Umstellung eines Betriebes gelingt, zeigt die BLE mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger
WeiterlesenKartoffeln sind beliebt, nährstoffreich und vielseitig in der Zubereitung; und dies nicht nur zur aktuellen Spargelzeit. Nun sind die ersten wieder saisonal verfügbar: Ab Juni
WeiterlesenWie man junge Menschen für die Bedeutung von Landwirtschaft und bewusster Ernährung begeistert, zeigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf der Bildungsmesse didacta
WeiterlesenDer Begriff Nachhaltigkeit ist heute in aller Munde. Doch was bedeutet das im Zusammenhang mit dem Anbau und der Erzeugung von Lebensmitteln? Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
WeiterlesenNach den vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank der Pro-Kopf-Verbrauch von Konsummilch 2021 um 2,2 Kilogramm und lag mit 47,8 Kilogramm auf dem niedrigsten
Weiterlesen