Erläuterungen zur Infografik: Nach Schätzungen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) wurde der größte Teil der im Wirtschaftsjahr 2021/22 angebauten Sojabohnen für Futterzwecke verwendet: 46,7 Prozent der
Weiterlesen
Erläuterungen zur Infografik: Nach Schätzungen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) wurde der größte Teil der im Wirtschaftsjahr 2021/22 angebauten Sojabohnen für Futterzwecke verwendet: 46,7 Prozent der
WeiterlesenNach vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank die hergestellte Menge an Konsummilch im Jahr 2022 um mehr als sechs Prozent auf rund 4,2 Millionen
WeiterlesenDie vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen, dass sich der langfristige Trend zu einem geringeren Fleischverzehr auch 2022 fortsetzt hat: Mit 52 Kilogramm pro
WeiterlesenDer Frühling beginnt und im Garten wird es Zeit, Erdbeerpflanzen auf die neue Saison vorzubereiten. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) verrät, wie die Pflanzen mit etwas
WeiterlesenDer jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern sank 2022 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um drei Eier und liegt mit 230 Eiern auf dem Niveau
WeiterlesenViele träumen davon, sich rund ums Jahr mit Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten zu versorgen. Zum Start in die Gartensaison hat das Bundesinformationszentrum
WeiterlesenWie man junge Menschen für die Bedeutung von Landwirtschaft und bewusster Ernährung begeistert, zeigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf der Bildungsmesse „didacta“
WeiterlesenOb Zahlen zur Betriebsstruktur, zum Nahrungsmittelverbrauch oder Außenhandel: Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie
WeiterlesenÜber 1.600 Teilnehmende der gesamten Wertschöpfungskette beteiligten sich am Nationalen Dialog, um nachhaltige Ernährungssysteme mitzugestalten. Impulse aus fünf Themenfeldern werden am 20. Januar 2023 bei
WeiterlesenSuperheld Hülsenfrucht, autonome Stallroboter, „Biotainment“ und ein Fahrrad-Verleih-System auf dem Dorf: Diese und weitere Praxis-beispiele zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft, Forschung, Ökolandbau und Ländliche Entwicklung
Weiterlesen