. Erläuterungen zur Infografik: Im Jahr 2020 gab es insgesamt 32.469 Auszubildende in den Grünen Berufen – 138 Auszubildende mehr als 2019. Gegenüber dem Vorjahr
Weiterlesen
. Erläuterungen zur Infografik: Im Jahr 2020 gab es insgesamt 32.469 Auszubildende in den Grünen Berufen – 138 Auszubildende mehr als 2019. Gegenüber dem Vorjahr
WeiterlesenMit dem neuen Instagram-Kanal „mitten_draussen“ nimmt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) nun auch gezielt jüngere Verbraucherinnen und Verbraucher auf Entdeckungstour in die Landwirtschaft von heute: Von
Weiterlesen2021 hat sich der Trend zur Ausdehnung der Anbaufläche von Hülsenfrüchten fortgesetzt. So wurden im laufenden Jahr insgesamt knapp 245.000 Hektar Körnerleguminosen angebaut. Das ist
WeiterlesenRund 201.000 Tonnen Obst und Gemüse aus Nicht-EU-Ländern erreichten 2020 die deutschen Häfen oder Flughäfen und wurden zur Qualitätskontrolle bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und
WeiterlesenWie wird mehr Nachhaltigkeit in unserem Ernährungssystem erreicht? Zu dieser und weiteren Fragen entwickelten rund 500 Teilnehmende bei der Auftaktveranstaltung zum Nationalen Dialog im Juni
WeiterlesenDas Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) lädt zum 5. BZfE-Forum am 30. September 2021 ein. Es findet im Rahmen der Bonner Ernährungstage statt. In einer Mischung
WeiterlesenAuf Bäume klettern, an Blüten schnuppern, Früchte naschen oder mit Blättern und Blüten basteln: Pflanzen sprechen alle Sinne an. Mit welchen Kinder gefahrlos spielen können,
WeiterlesenUnter dem Titel „Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Schwein – Sauen und Ferkel“ bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) Tipps für zukunftsfähige Stallmodelle, Standortfindung, Fütterungstechnik und den Einsatz von
WeiterlesenDie Trockenheit machte den deutschen Kartoffelerzeugerinnen und -erzeugern auch 2020 zu schaffen. Dennoch stieg der Ertrag erstmals seit 2017 wieder über 40 Tonnen und lag
Weiterlesen45 Akteurinnen und Akteure der Ernährungskommunikation beteiligten sich am ersten digitalen „Foodie Café“. Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hatte zu diesem Netzwerk-Treffen eingeladen – und
Weiterlesen