Laut vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) stieg der Inlandsverbrauch von Getreide weiter leicht an und lag im Wirtschaftsjahr 2020/21 bei nahezu 43 Millionen Tonnen.
Weiterlesen
Laut vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) stieg der Inlandsverbrauch von Getreide weiter leicht an und lag im Wirtschaftsjahr 2020/21 bei nahezu 43 Millionen Tonnen.
WeiterlesenRund fünf Kilogramm Schalenfrüchte pro Person verbrauchten die Bürgerinnen und Bürger nach vorläufigen Berechnungen im Wirt-schaftsjahr 2020/21 – genauso viel wie im Jahr zuvor. Erdnüsse
WeiterlesenBei vielen Menschen gehört die Gans traditionell zum Martinstag oder Weihnachtsessen. Wer beim Kauf auf tiergerechte Haltung Wert legt und die heimische Landwirtschaft unterstützen will,
WeiterlesenAb sofort können sich Interessierte für das kostenfreie Web-Seminar des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) anmelden. Unter dem Titel „Sichere Erträge durch ackerbauliche Grundlagen und optimierte Düngung“
WeiterlesenIm Wirtschaftsjahr 2020/21 produzierten laut Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) 287 meldepflichtige Betriebe insgesamt 23,9 Millionen Tonnen Mischfutter. Das sind 0,1 Prozent Mischfutter weniger als im Vorjahr.
WeiterlesenWir brauchen gute Ernährungsumgebungen und müssen die Entwicklung eines gesunden und nachhaltigeren Ernährungssystems vorantreiben. Das sind die beiden wichtigsten Erkenntnisse aus dem 5. BZfE-Forum „Herausforderungen
WeiterlesenWie können Säfte aus roten Beeren ressourcenschonender hergestellt werden? Dieser Frage gehen Forschende der Universität Bonn zusammen mit Partnern aus der Industrie und Unternehmensberatung im
WeiterlesenNach vorläufigen Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) haben in diesem Jahr 863 landwirtschaftliche Betriebe auf insgesamt 6.444 Hektar Nutzhanf angebaut. Im Vergleich
WeiterlesenUnter welchen Haltungsbedingungen und Managementfaktoren können Küken und Junghennen ihre arteigenen Verhaltensweisen ausüben und gleichzeitig optimale Leistungen zeigen? In der BZL-Broschüre „Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Geflügel –
WeiterlesenStillen fördert die Gesundheit von Mutter und Kind – das ist wissenschaftlich belegt. Und da in einem stillfreundlichen Umfeld beiden das Stillen leichter fällt, legt
Weiterlesen