Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesamt für Naturschutz

Liebestränke, Giftmorde und Wehenpflaster

27. November 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Sechsbeiner trägt die Auszeichnung in Deutschland, Österreich und der Schweiz Gemeinsame Pressemitteilung mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Heute wird im Haus der Natur in

Weiterlesen

Intensive Landnutzung bleibt die Hauptursache für Gefährdung von Biotoptypen in Deutschland

26. November 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Negativer Einfluss des Klimawandels verstärkt sich zunehmend Knapp zwei Drittel der in Deutschland vorkommenden Lebensraumtypen sind laut der 2017 erschienenen Roten Liste der Biotoptypen gefährdet.

Weiterlesen

Mehr Insektenvielfalt auf den Firmengeländen

18. November 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Das Bundesumweltministerium fördert die insektenfreundliche Gestaltung von Firmengeländen. Ziel des Projekts „Außenstelle Natur“ ist es, in einem ersten Schritt mindestens 42 kleine und mittlere Unternehmen

Weiterlesen

Die Nase ist Fisch des Jahres 2020

11. November 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Die Nase (Chondrostoma nasus) ist Fisch des Jahres 2020. Mit der Wahl dieser in Deutschland regional stark gefährdeten und lokal bereits verschwundenen Fischart machen der

Weiterlesen

Flora Incognita: Digitale Pflanzenbestimmung für alle

11. November 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

. Das Bundesumweltministerium fördert mit 2,38 Mio. Euro die Anwendung der Künstlichen Intelligenz zur Pflanzenbestimmung. Die App „Flora Incognita“ setzt erstmals in Deutschland auf breiter

Weiterlesen

„Nothing is gonna change my world“: BfN zeigt den Wandel unserer Landschaften aus künstlerischer Perspektive

22. Oktober 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Kunst & Kultur

Mohnfelder, Windräder und Parkplätze haben mehr gemeinsam als es auf den ersten Blick scheint: Sie alle stehen für den Wandel unserer Landschaften hin zu einer

Weiterlesen

„Infoportal Kirchenland“ für mehr biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft

21. Oktober 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Die Bewahrung der Schöpfung ist ein ureigenes Interesse der Kirche. Die Website „Infoportal Kirchenland“ informiert deshalb jetzt ganz konkret darüber, wie Flächen im Eigentum der

Weiterlesen

Wie Religionen die biologische Vielfalt feiern

17. Oktober 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Neun verschiedene Religionsgemeinschaften sowie Akteurinnen und Akteure aus Naturschutz, Wissenschaft und des Bundes tauschen sich am 17. und 18. Oktober 2019 im Erbacher Hof des

Weiterlesen

Studie: Erhalt von biologischer Vielfalt erfordert Konsumwende

30. September 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Importe von Rohstoffen und Konsumgütern nach Deutschland bedrohen Natur weltweit Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Deutschland importiert jährlich über 200 Millionen

Weiterlesen

Lebensräume am Grünen Band quer vernetzen

28. September 2019 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Das Grüne Band ist einzigartig: 30 Jahre nach dem Mauerfall hat sich die ehemalige innerdeutsche Grenze längst zu einem länderübergreifenden Lebensraumverbund entwickelt. Das neue Projekt

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 19 20 21 22 23 … 30 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Stephanie Moßbacher zieht sich aus Byodo Geschäftsführung zurück
  • Vom Umgang mit NS-„Euthanasie“-Schicksalen – Einblick in NS- Erinnerungsorte in Schwaben in Marxheim-Schweinspoint
  • Rockstone Research – Bankfähige Machbarkeitsstudie öffnet das Tor zur Finanzierung
  • Pflegeeinrichtungen im Fokus der Cyberkriminellen
  • Giant Mining erweitert Umfang der KI-gestützten Bohrzielerstellung von ExploreTech bei Majuba Hill, Nevada

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Stephanie Moßbacher zieht sich aus Byodo Geschäftsführung zurück
  • Vom Umgang mit NS-„Euthanasie“-Schicksalen – Einblick in NS- Erinnerungsorte in Schwaben in Marxheim-Schweinspoint
  • Rockstone Research – Bankfähige Machbarkeitsstudie öffnet das Tor zur Finanzierung
  • Pflegeeinrichtungen im Fokus der Cyberkriminellen
  • Giant Mining erweitert Umfang der KI-gestützten Bohrzielerstellung von ExploreTech bei Majuba Hill, Nevada

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.