Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesamt für Naturschutz

„Facettenreiche Insekten“: Wanderausstellung in Hamburg eröffnet

23. März 2022 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Schillernd schön, erfolgreich, nützlich – und bedroht. Obwohl Insekten extrem viel für uns Menschen leisten, tragen wir die Verantwortung für ihren Schwund. Ab heute, 23.

Weiterlesen

Neue bundesweite Rote Liste: Mehr als ein Viertel der Insekten-Arten bestandsgefährdet

16. März 2022 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

In Deutschland sind 26,2 Prozent von knapp 6.750 neu bewerteten Insektenarten in ihrem Bestand gefährdet. Das ist die Bilanz der jetzt vom Bundesamt für Naturschutz

Weiterlesen

Besserer Schutz für den Schweinswal in der Ostsee

9. März 2022 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Ende Februar ist eine neue EU-Verordnung in Kraft getreten, mit der Schweinswale besser geschützt werden. Die Schweinswalpopulation der zentralen Ostsee ist laut der Weltnaturschutzorganisation IUCN

Weiterlesen

BMUV und BfN fördern Netzwerk für biologische Vielfalt im Allgäu mit 4 Millionen Euro

7. März 2022 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Das westliche Allgäu ist ein Gebiet mit ökologisch wertvollen Lebensräumen – und soll deshalb als einer von bundesweit 30 Hotspots der biologischen Vielfalt besonders geschützt

Weiterlesen

BMUV und BfN aktiv im Meeresnaturschutz für Nord- und Ostsee

9. Februar 2022 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Heute sind die Managementpläne für die Schutzgebiete in der deutschen Ostsee in Kraft getreten. Damit sind die konkreten Maßnahmen des Bundes in allen deutschen Meeresnaturschutzgebieten

Weiterlesen

Bundesweit mehr Stadtnatur dank ökologischer Grünflächen

1. Februar 2022 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Artenreiche bunte Wiesen statt kurzgeschorener Rasenflächen: Ein neues Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt wird bundesweit Städte und Gemeinden dabei unterstützen, ihr Grünflächenmanagement naturnah und ökologisch

Weiterlesen

„AllerVielfalt Verden“ bringt Natur an die Aller zurück

13. Januar 2022 Firma Bundesamt für Naturschutz Energie- / Umwelttechnik

Mit dem jetzt gestarteten Projekt „AllerVielfalt Verden“ wird an der Aller, dem wichtigsten Verbindungsgewässer zwischen Nordsee und Harz, ein Biotopverbund von nationaler Bedeutung entwickelt. Dafür

Weiterlesen

„Science“-Veröffentlichung: BfN warnt vor Abbau wissenschaftlicher Normen in Teilbereichen der Gentechnik

7. Januar 2022 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

In einem aktuell veröffentlichten Peer Review-Artikel der renommierten Fachzeitschrift „Science“ warnt das Bundesamt für Naturschutz (BfN) gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Großbritannien, Südafrika, Deutschland

Weiterlesen

Bund erhöht Schutz für Heuschrecken und artenreiche Wälder

29. Dezember 2021 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

Ein neues Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt soll in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz das Überleben der Laubholz-Säbelschrecke in Deutschland sichern. Über diese Heuschreckenart ist bislang wenig

Weiterlesen

Unternehmen übernehmen Verantwortung für die biologische Vielfalt

22. Dezember 2021 Firma Bundesamt für Naturschutz Natur & Garten

In dem Projekt „Unternehmen Biologische Vielfalt – UBi“ werden Maßnahmen und Werkzeuge entwickelt, um bei unternehmerischen Entscheidungen künftig die Biodiversität mit zu berücksichtigen, branchenspezifische Ansätze

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 … 30 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“
  • Fein mit Stein
  • Bürgermeisterin Bettina Lisbach in den Vorstand der BWKG gewählt

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“
  • Fein mit Stein
  • Bürgermeisterin Bettina Lisbach in den Vorstand der BWKG gewählt

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen