Das Anerkennungsverfahren von Studien- und Berufsabschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist sehr komplex und kostet nicht selten viel Zeit und Geld. Mit einer individuellen
WeiterlesenAutor: Firma Bundesagentur für Arbeit
Auch Ungelernte profitieren von guter Konjunktur – trotzdem sind sie oft arbeitslos
Die Arbeitslosenquote von Ungelernten ist im letzten Jahr gesunken. Doch das Risiko der Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zu Ausgebildeten fünfmal so hoch. Zwischen den Regionen
WeiterlesenBundespolizei stellt sich im BIZ vor
Am Donnerstag, den 1. Februar, informiert Andreas Möller, Einstellungsberater der Bundespolizei, in seinem Vortrag um 16 Uhr über Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven im Polizeidienst des
Weiterlesen
Finde deinen Traumjob im Handwerk
Handwerk hat goldenen Boden – so lautet seit Jahrzehnten ein vielzitierter Merkspruch. Umso erstaunlicher, dass es vielen Handwerksbetrieben zunehmend schwerer fällt, passende Azubis zu finden.
WeiterlesenInformationen zum Bundesfreiwilligendienst
Seit Juli 2011 ersetzt der Bundesfreiwilligendienst den Zivildienst. Er steht allen Frauen und Männern jeder Nationalität und jedes Alters offen, die sich gerne sozial engagieren
WeiterlesenBA-Haushalt 2017 schließt mit gutem Ergebnis
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) schloss das Haushaltsjahr 2017 mit einem Überschuss in Höhe von 5,95 Milliarden Euro ab. Der Jahresabschluss fiel besser aus, als
Weiterlesen
Ausbildung zum Notfallsanitäter oder mit Studium zur Berufsfeuerwehr
Wer darüber nachdenkt, Karriere bei der Feuerwehr zu machen oder sich als Notfallsanitäter ausbilden zu lassen, für den findet am Donnerstag, den 18. Januar um
WeiterlesenKarrierewege bei der Bundeswehr
Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr sind vielfältig. In ihrem Informationsvortrag am Montag, den 15. Januar um 14.30 Uhr,
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt im Dezember 2017: Deutlicher saisonbereinigter Rückgang der Arbeitslosigkeit
"Der Arbeitsmarkt hat sich im Dezember 2017 sehr gut entwickelt: die Zahl der arbeitslosen Menschen ist weniger gestiegen als saisonal üblich, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und
WeiterlesenJahresrückblick 2017 – Sehr gute Entwicklung des Arbeitsmarktes
"Der Arbeitsmarkt hat sich 2017 sehr gut entwickelt: die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Jahresdurchschnitt zum vierten Mal in Folge gesunken, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Weiterlesen