Wer wird das Rennen machen? Christian Reichle (25) aus Ottobeuren, Martina Hopf (31) aus Gaal (Österreich) oder Stefan Golze (33) aus Dassel? Alle drei können
WeiterlesenAutor: Firma Bund der Deutschen Landjugend (BDL)
BDL gegen Kürzung der GAK-Mittel
Lange gab es in der Ampel Streit darüber, wie der Umbau der Nutztierhaltung finanziert wird. Jetzt soll eine Umschichtung innerhalb der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz
WeiterlesenBDL: Wertvoller Konsens ist keine Luftnummer
„Wir lassen uns nicht für dumm verkaufen. Wir wollen die Umsetzung der Ergebnisse der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL). Und zwar jetzt!“ Theresa Schmidt ist nicht nur
WeiterlesenStaffelstab ist in Niedersachsen
„Nach zwei Jahren digitalen Treffens und Tagens freuen wir uns auf einen europäischen Landjugendtag mit echten Begegnungen. Die Niedersächsische Landjugend macht‘s möglich. Sie lädt zur
WeiterlesenAufwühlender Perspektivwechsel zur Ernährungssicherung
„Ernährung in Europa sichern. Das Thema brennt mehr denn je. Es ist wichtig, dass wir als Landjugend hierzu Position beziehen“, eröffnet Theresa Schmidt, Vorsitzende des
WeiterlesenJunglandwirt:innen-Gerd geht ins Ländle
Bereits zum sechsten Mal vergibt der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. seinen Junglandwirt:innen-Gerd. Nach Pandemie bedingter Pause sei die Wertschätzung für einen starken Berufsnachwuchs
WeiterlesenErnährung in Europa sichern
Am 15. Juni 2022 von 7.30 bis 8.30 Uhr kommt der agrarische Nachwuchs im Rahmen des Deutschen Bauerntags zum Junglandwirt:innen-Treff zusammen. Unter dem Motto „Ernährung
Weiterlesen
Echte Zukunft für junge Menschen auf dem Land
(BDL/DJF) Ein Bildungsticket, jugendgerechte Verkehrskonzepte, digitale Versorgung als Teil der Daseinsvorsorge und WLAN-Hotspots, die dauerhaft funktionieren… – diese und noch mehr Forderungen stellen die Deutsche
WeiterlesenEnergiewende mit Junglandwirt:innen
„Keine Solaranlagen auf fruchtbares Ackerland.“ Das ist eine Kernforderung des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL). Zugleich will die größte Junglandwirt:innen-Organisation Vorrang für landwirtschaftliche Produktion
WeiterlesenJungwinzer und Jungwinzerinnen stärken
Die Zukunft des Weinbaus beginnt jetzt. Für den Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) jedenfalls. Das zeigt sein neues Positionspapier „Jungwinzer:innen stärken – Zukunft gestalten
Weiterlesen