Dolce Vita, italienisches Flair, kulinarische Köstlichkeiten und typische Produkte aus den Top Regionen Italiens bietet der italienische Spezialitätenmarkt auf dem Sparkassenplatz in Bregenz. Händler und
Weiterlesen
Dolce Vita, italienisches Flair, kulinarische Köstlichkeiten und typische Produkte aus den Top Regionen Italiens bietet der italienische Spezialitätenmarkt auf dem Sparkassenplatz in Bregenz. Händler und
WeiterlesenPFORTE IM SCHWÄRZLER. Dreiklang aus bester Kammermusik, regionalem Genuss und Begegnung Musawenkosi Mdluli (*1991) Neues Werk für Streichsextett UA Antonín Dvořák (1841–1904) Streichsextett A-Dur op.
WeiterlesenBesucher/innen können sich auf eine besondere Atmosphäre am See freuen. Der Blick auf das Kunsthaus, das charmante Postgebäude, das vorarlberg museum, das Landestheater und natürlich
WeiterlesenMelancholie erfuhr über Jahrhunderte unterschiedlichste und widersprüchliche Zuweisungen, Albrecht Dürers rätselhafter Polyeder in seinem berühmten Kupferstich Melencolia I ist zu einem Sinnbild für das Unlösbare inmitten von
WeiterlesenDie Oper Armida entführt uns in eine Welt exotischer Zauberei und aufreibender Beziehungskämpfe. Wie reagiert eine junge Frau, wenn ihr Geliebter durch Heldenfantasien imponieren will? Und wenn
WeiterlesenIn den Orchesterkonzerten der Wiener Symphoniker hören Sie dieses Jahr Meisterwerke russischer Komponisten, tauchen in die märchenhafte Welt aus Tausendundeiner Nacht ein und erleben die faszinierende Klangwelt
WeiterlesenIn den Orchesterkonzerten der Wiener Symphoniker hören Sie dieses Jahr Meisterwerke russischer Komponisten, tauchen in die märchenhafte Welt aus Tausendundeiner Nacht ein und erleben die faszinierende Klangwelt
WeiterlesenDO 14.07. 10:00 – 22:00 UhrFR 15.07. 10:00 – 22:00 Uhr SA 16.07. 10:00 – 22:00 UhrSO 17.07. 10:00 – 17:00 Uhr Die italienische
WeiterlesenFilm Finissage – Film & Artist’s TalkMittwoch, 22. Juni, 20 Uhr, Ort: Kunsthaus BregenzZum krönenden Abschluss ihrer Ausstellung wird Dora Budor einen persönlichen Filmabend mit
WeiterlesenMit seinem Debütroman wurde Ferdinand Schmalz 2021 sowohl für den Deutschen als auch den Österreichischen Buchpreis nominiert. Eine abgründige Tour quer durch die österreichische Gesellschaft,
Weiterlesen