Die Bonpago GmbH, eines der führenden Beratungshäuser für Financial Supply Chain Management (FSCM) in Deutschland, freut sich über kompetente Verstärkung in der Geschäftsleitung. Nina Harms
Weiterlesen
Die Bonpago GmbH, eines der führenden Beratungshäuser für Financial Supply Chain Management (FSCM) in Deutschland, freut sich über kompetente Verstärkung in der Geschäftsleitung. Nina Harms
WeiterlesenAb dem 27. November sind Unternehmen, die Rechnungen an Bundesbehörden oder öffentliche Einrichtungen stellen, laut E-Rechnungsverordnung zur elektronischen Rechnungsstellung verpflichtet. Doch viele Unternehmen stehen bei
WeiterlesenDie Bonpago GmbH mit Sitz in Frankfurt hat in den vergangenen sieben Monaten ihr Team um acht neue Mitarbeiter erweitert. Mit ihren Kompetenzen ergänzen sie
WeiterlesenDie Bonpago GmbH lädt gemeinsam mit der A.B.S. Global Factoring AG im November und Dezember zum Webinar „Liquidität ist Trumpf! Wie Sie mit E-Rechnung und
WeiterlesenFür Meetings, Teamevents und Seminare mit einer ganz besonderen Note eröffnete das Beratungsunternehmen Bonpago das Borgo Casa Dottore in Montefiore dell‘ Aso. In zwei Doppelzimmern
WeiterlesenZwei Jahrzehnte ist Bonpago ein führendes Beratungshaus für Financial Supply Chain Management in Deutschland am Markt und feiert jetzt ein „rundes“ Jubiläum. Das von Dr.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr votierten die IT- und eGovernment-Entscheider in Bund, Ländern und Kommunen für Bonpago und wählten das Frankfurter Unternehmen unter die Top 15
WeiterlesenZwei Jahrzehnte ist Bonpago als eine der führenden Beratungen für Financial Supply Chain Management erfolgreich am Markt und wächst kontinuierlich weiter. Im Jubiläumsjahr 2020 eröffnete
WeiterlesenDie am 26. Mai 2014 in Kraft getretene EU-Richtlinie 2014/55/EU verpflichtet öffentliche Auftraggeber zum Empfang und zur Verarbeitung elektronischer Rechnungen. Die Umsetzung im Land Berlin
WeiterlesenDie Bundesverwaltung muss bereits seit Ende 2019 elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten. Spätestens seit dem 18. April 2020 sind auch öffentliche Auftraggeber auf Landes- und
Weiterlesen