Bodensee-Stiftung lädt zu Unterzeichnung freiwilliger Selbstverpflichtung ein – Seenpapier unterstützt bei effektiven Maßnahmen – Bodensee-Anrainer könnten Vorreiter-Rolle einnehmen Die Kommunen rund um den Bodensee könnten
Weiterlesen
Bodensee-Stiftung lädt zu Unterzeichnung freiwilliger Selbstverpflichtung ein – Seenpapier unterstützt bei effektiven Maßnahmen – Bodensee-Anrainer könnten Vorreiter-Rolle einnehmen Die Kommunen rund um den Bodensee könnten
WeiterlesenMonitoring bescheinigt Wirkung umgesetzter Aktionen für Artenvielfalt – PRO PLANET-Biodiversitätsprojekt startete vor 13 Jahren – Erfolgreiche Partnerschaft von Bodensee-Stiftung, Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft und REWE
WeiterlesenBiodiversität wird auch für die Wirtschaft zu wichtigem Handlungsfeld Bodensee-Stiftung und Global Nature Fund veröffentlichen aktualisierten Leitfaden „EMAS und Biodiversität“ Webinare geben Überblick Der Verlust
WeiterlesenInsgesamt 25 Projektpartner aus ganz Europa forschen zu Verbesserungen beim Schutz der Biodiversität und bei der Berichterstattung durch Unternehmen und den öffentlichen Sektor CircHive ist
WeiterlesenIm Rahmen des Projekts Obst-Modellanlagen zur Förderung der Biologischen Vielfalt, das vom Ministerium für Landwirtschaft, ländlichen Raum und Verbraucherschutz gefördert wird, sind nun die ersten
WeiterlesenPartner aus Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien und Nordmazedonien haben das Projekt „Green Vineyards“ gestartet. Damit sollen in den kommenden zweieinhalb Jahren das Wissen und die
WeiterlesenDer Wald ist für viele Menschen ein wichtiger Ort für die Freizeitgestaltung und Erholung. Das hat sich während der Corona-Pandemie noch verstärkt. Immer häufiger werden
WeiterlesenBereits seit Oktober 2019 setzen sich die Projektpartner in dem vom Land geförderten Projekt „Obstbau-Modellanlagen zur Förderung der Biologischen Vielfalt“ für die Erhöhung der Biodiversität
WeiterlesenBei der Neuplanung des Gewerbegebietes Wetzisreute-Ost hatten Natur, Klimaschutz und Klimawandelanpassung eine besondere Bedeutung. Nach einem gut einjährigen Prozess gehen die Grundstücke nun in den
WeiterlesenDie Bodensee-Stiftung rüstet sich für die Zukunft und stellt sich mit einer Doppelspitze den neuen Herausforderungen. Marion Hammerl hat fast ein viertel Jahrhundert als Geschäftsführerin
Weiterlesen