Die Fahrpreise im bodo-Verkehrsverbund steigen zum 1. Januar um durchschnittlich 6,3 Prozent. Eine noch deutlichere Erhöhung konnten die Landkreise verhindern, indem sie die Verkehrsunternehmen finanziell
Weiterlesen
Die Fahrpreise im bodo-Verkehrsverbund steigen zum 1. Januar um durchschnittlich 6,3 Prozent. Eine noch deutlichere Erhöhung konnten die Landkreise verhindern, indem sie die Verkehrsunternehmen finanziell
WeiterlesenDer Städteschnellbus zwischen Friedrichshafen und Konstanz fährt ab Montag, 7. November, nach einem neuen Fahrplan. Auch während der Winterzeit verbindet die Linie 7394 an allen
WeiterlesenDas Saison-Finale der Ausflugsbahnen nach Bad Wurzach und Pfullendorf steht bevor. Letzte Gelegenheiten zum Mitfahren gibt es an den Sonntagen 9. und 16. Oktober. Die
WeiterlesenAn diesem Samstag, 1. Oktober, treten in Baden-Württemberg und Bayern neue Verordnungen zum Infektionsschutz in Kraft. An der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen des öffentlichen
WeiterlesenWer ein Studiticket besitzt, das während des 9-Euro-Aktionszeitraums gültig war, kann sich den Differenzbetrag zum 9-Euro-Ticket jetzt erstatten lassen. Darauf weisen der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo)
WeiterlesenDie Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) dünnt ab dem heutigen Montag, 22. August, ihren Fahrplan auf der Buslinie 7395 (Seelinie) zwischen Friedrichshafen und Überlingen aus. Ursache
WeiterlesenMit einer einzigen Chipkarte Bus, Bahn und Katamaran fahren – und sich damit den Weg zum Schalter oder zum Automaten ebenso sparen wie das nervige
WeiterlesenAn diesem Sonntag, 14. August, ist Michael Skuppin als „Landsknecht Kunz“ in den Zügen der Moorbahn zwischen Aulendorf, Bad Waldsee und Bad Wurzach zu Gast.
WeiterlesenWegen umfangreicher Bauarbeiten ist die Bundesstraße 30 zwischen Bad Waldsee und dem Schussental in den nächsten Wochen gesperrt. Das hat auch Auswirkungen auf den öffentlichen
WeiterlesenHohe Krankheitsausfälle in den Verkehrsbetrieben sowie Infrastrukturmängel und Materialschäden bedeuten auch für das bodo-Verbundgebiet aktuell eine verminderte Qualität im Bahnbetrieb. Fahrgäste leiden unter wiederholten Zugausfällen
Weiterlesen