Es ist wieder Zeit für Nadel und Faden, für bunte Stoffe und kreative Accessoires: Am 2. Oktober findet von 10 bis 17 Uhr der Stoffmarkt
Weiterlesen
Es ist wieder Zeit für Nadel und Faden, für bunte Stoffe und kreative Accessoires: Am 2. Oktober findet von 10 bis 17 Uhr der Stoffmarkt
WeiterlesenDie wegen der Corona-Pandemie etwas abgespeckte Festwoche von 700 Jahre Bochum ist erfolgreich gelaufen und hielt viele Höhepunkte bereit, das Stadtjubiläum geht aber noch bis
WeiterlesenDer Geruch von gebrannten Mandeln, blinkende Lichter an den Fahrgeschäften und Musik von der Karussellorgel – auf Kirmes haben die Bochumer Bürger ebenso wie die
WeiterlesenAuf den zwölf Bochumer Wochenmärkten wird es historisch: Unter dem Motto „Über 700 Jahre Wochenmarkt“ verkaufen einige der Händler ab sofort Produkte mit einem geschichtsträchtigen
WeiterlesenDie Festwoche zu 700 Jahre Bochum ist in vollem Gange und wirft ein Licht auf die Vergangenheit und die Gegenwart der Stadt. Wer noch tiefer
WeiterlesenPünktlich einen Tag vor dem Start der Festwoche erscheint die vierte von sechs Sonderprägungen der Bochumer Stadtbezirke, die Sammeledition der Medaillen zu 700 Jahre Bochum
WeiterlesenDie Bochumer Wohnungen sollen ein Stückchen grüner werden, auch wenn sie über keinen Garten oder Balkon verfügen. Abhilfe schaffen die smarten Pflanzkästen, die der Bochumer
WeiterlesenZum Auftakt der ursprünglich für Anfang Juni geplanten Festwoche zum 700-jährigen Stadtjubiläum Bochums bringt Bochum Marketing am 15. September ab 19 Uhr eine einzigartige Show
WeiterlesenBochum ist eine vielfältige Stadt. Die meisten Orte aus dem Alltag kennen die Leute aber nur oberflächlich, die Menschen und der Betrieb dahinter bleiben oft
WeiterlesenDer digitale Einkaufsbummel auf dem Instagram-Kanal „Stadtportal Bochum“ geht in die dritte Runde, diesmal wird’s heiß und lecker: Am Montag, 6. September, um 19 Uhr
Weiterlesen