Die BMW Open by American Express 2022 wird Holger Rune wohl nie vergessen. Mit einer Wild Card ausgestattet stürmte der Däne durch das Münchener Sandplatzturnier,
Weiterlesen
Die BMW Open by American Express 2022 wird Holger Rune wohl nie vergessen. Mit einer Wild Card ausgestattet stürmte der Däne durch das Münchener Sandplatzturnier,
WeiterlesenDer BMW M Hybrid V8 wird 2023 parallel auf der realen Rennstrecke sowie auf der Simulationsplattform iRacing ins Rennen gehen. BMW M Motorsport und iRacing
Weiterlesen. Maxime Martin wird ab der Saison 2023 wieder als Werksfahrer für BMW M Motorsport an den Start gehen. Maxime Martin: „Ich freue mich auf
WeiterlesenPhilipp Eng, Augusto Farfus und Nick Yelloly kämpfen sich beim Saisonfinale des Fanatec GT World Challenge Endurance Cups vom 18. Startplatz bis auf Rang neun
WeiterlesenErfolgreicher Saisonabschluss für das BMW M Team RLL und Turner Motorsport in der IMSA-Serie. Unfall in der vorletzten Rennstunde wirft Paul Miller Racing aus dem
WeiterlesenTrotz enttäuschender Rennergebnisse auf dem Red Bull Ring geht Sheldon van der Linde mit einem Vorsprung von elf Punkten in der Gesamtwertung ins DTM-Saisonfinale in
WeiterlesenDer 48. BMW BERLIN-MARATHON wird in die Geschichtsbücher eingehen. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern wurden bei idealen Bedingungen bemerkenswerte Rekorde erzielt.
WeiterlesenUnterschenkelamputierter Motorradsportler Emiliano Malagoli (ITA) läuft am Sonntag erstmals den BMW BERLIN-MARATHON Premiere in Berlin für „International Global Messenger Special Olympics“ Nyasha Derera (ZIM) Im
WeiterlesenBMW M Motorsport enthüllt Renndesign seines LMDh-Fahrzeugs als Weltpremiere bei einem Event im Petersen Museum in Los Angeles. BMW M Hybrid V8 erhält für
WeiterlesenNach zwölf von 16 DTM-Rennen der Saison 2022 führt Sheldon van der Linde mit 32 Punkten Vorsprung die Fahrerwertung an. Nach Enttäuschung am Samstag sammelt
Weiterlesen