. Schubert Motorsport und Sheldon van der Linde bleiben als Team zusammen und verteidigen ihre Titel in der Fahrer- und Teamwertung. Der dreimalige DTM-Champion René
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/02/1675762819-1258058_1280x1024-160x240.jpg)
. Schubert Motorsport und Sheldon van der Linde bleiben als Team zusammen und verteidigen ihre Titel in der Fahrer- und Teamwertung. Der dreimalige DTM-Champion René
WeiterlesenErstes Rennen der Intercontinental GT Challenge 2023 im australischen Bathurst. Sheldon van der Linde, Dries Vanthoor und Charles Weerts werden im #32 Shell BMW
WeiterlesenInvestition von 800 Mio. € in mexikanischen Produktionsstandort für die Integration der vollelektrischen Modelle der NEUEN KLASSE und den Bau einer lokalen Hochvoltbatterie-Montage Rund
WeiterlesenNach Sieg und Platz drei bei den 24H Dubai startet das BMW M Team WRT mit zwei BMW M4 GT3 im australischen Bathurst. Sheldon
WeiterlesenNur 598 Tage nach der Vorstandsentscheidung der BMW Group, in die LMDh-Klasse einzusteigen, beendet der BMW M Hybrid V8 seine Feuertaufe bei den 24h Daytona
WeiterlesenCO2-Flottenemissionen in der Europäischen Union im Jahr 2022 nach vorläufigen internen Berechnungen bei 105 Gramm pro Kilometer nach WLTP Reduktion gegenüber Vorjahr um voraussichtlich mehr
Weiterlesen. Konsortialprojekt „Future Sustainable Car Materials” (FSCM) soll Kreislaufsystem für Metalle und Kunststoffe über die Automotive-Wertschöpfungskette hinweg stärken, Anteil an Sekundärmaterialien und biobasierten Werkstoffen erhöhen,
Weiterlesen. BMW M Motorsport Media Guide stellt die Technik und das Design des BMW M Hybrid V8 sowie Team und Fahrer in der GTP-Klasse der
WeiterlesenPhilipp Eng und Nick Yelloly beenden das Qualifying für die „Rolex 24 at Daytona“ auf den Plätzen sieben und acht. Der Fokus beim dreitägigen Test
Weiterlesen. – Beginn der nächsten Phase gemeinsamer Forschung und Entwicklung – Zell-Pilotproduktionslinien von Solid Power sollen im BMW eigenen Cell Manufacturing Competence Center (CMCC) übernommen
Weiterlesen