Sheldon van der Linde sichert sich im #1 BMW M4 GT3 im ersten Zandvoort-Rennen Platz zwei auf dem Podest. Marco Wittmann verpasst das Podium als
Weiterlesen
Sheldon van der Linde sichert sich im #1 BMW M4 GT3 im ersten Zandvoort-Rennen Platz zwei auf dem Podest. Marco Wittmann verpasst das Podium als
WeiterlesenDie „Six Hours of The Glen“ markieren das dritte Langstreckenrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2023. BMW M Team RLL ist nach einem erfolgreichen
WeiterlesenIn der Top-Klasse der 24 Stunden auf dem Nürburgring kämpfen am kommenden Wochenende drei Teams mit fünf BMW M4 GT3 und 14 BMW M Werksfahrern
WeiterlesenBMW München und die FC Bayern München Basketball GmbH haben sich auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigt. Ab Juli 2023 wird die BMW Niederlassung als Mobilitätspartner
WeiterlesenAugusto Farfus und Philipp Eng fahren im #24 BMW M Hybrid V8 in Laguna Seca auf den fünften Platz. Connor De Phillippi und Nick Yelloly
Weiterlesen. Starkes Auftaktwochenende im Fanatec GT World Challenge Europe Sprint Cup für den BMW M4 GT3. BMW M Team WRT feiert in den beiden Rennen
WeiterlesenLaguna Seca in Kalifornien ist Gastgeber für die vierte Runde der IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2023. Nach elf in Laguna Seca erreichten Podiumsplatzierungen in den
WeiterlesenDer Vorstand der Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG) hat heute ein zweites Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 2 Mrd. EUR (Gesamtkaufpreis ohne Erwerbsnebenkosten) beschlossen,
WeiterlesenMarco Wittmann, Philipp Eng und Nick Yelloly feiern Start-Ziel-Sieg, Platz zwei auf dem Podium für Max Hesse, Neil Verhagen und Dan Harper. Reifenschaden wirft den
WeiterlesenHolger Rune (DEN) bezwingt in einem denkwürdigen Finale Botic van de Zandschulp (NED) im Tiebreak des dritten Satzes Siegerfahrzeug BMW i4 M50 wird im Stammwerk
Weiterlesen