Ein frühes Problem mit einem Hinterrad hindert John Edwards und Connor De Phillippi im #25 MOTUL BMW M4 GT3 daran, in Kanada ein Top-Ergebnis in
Weiterlesen
Ein frühes Problem mit einem Hinterrad hindert John Edwards und Connor De Phillippi im #25 MOTUL BMW M4 GT3 daran, in Kanada ein Top-Ergebnis in
WeiterlesenIm Sonntagsrennen in Nürnberg startet Marco Wittmann von Platz drei und kommt in seinem BMW M4 GT3 als Vierter ins Ziel. In einem chaotischen
Weiterlesen– Zeitgleicher Anlauf des vollelektrischen BMW i7* und hocheffizienter Verbrenner-Varianten – Investitionen von mehr als 300 Millionen Euro in den niederbayerischen Standort – Bereits
WeiterlesenDie Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG) hat ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 2 Mrd. EUR (Gesamtkaufpreis ohne Erwerbsnebenkosten) beschlossen. Das Aktienrückkaufprogramm dient
WeiterlesenAb sofort ist die neue BMW Add-On Mobility App operated by SIXT in Deutschland, Belgien und Luxemburg verfügbar – damit schafft die BMW Group in
WeiterlesenJohn Edwards, Connor De Phillippi und Augusto Farfus fahren bei 6 Stunden von Watkins Glen auf Platz eins in der GTD-PRO-Klasse, verlieren den Sieg aber
WeiterlesenJährliche Produktionskapazität der BMW Shenyang Werke erhöht sich auf 830.000 Fahrzeuge. Umsetzung der BMW iFACTORY-Strategie. LEAN.GREEN. DIGITAL. „Industrial Metaverse“: erstes BMW Group Werk von Anfang
Weiterlesen. Im Sonntagsrennen in Imola sichert sich Marco Wittmann mit einem starken Überholmanöver in der letzten Runde Platz drei. Es ist das erste Podium für
Weiterlesen. Im Vorfeld des SRO-Rennevents auf dem „VIRginia International Raceway“ präsentiert BMW M Motorsport den neuen BMW M4 GT4 erstmals in seiner offiziellen Werkslivery. Das
Weiterlesen: BMW M Motorsport Teams kämpfen mit starkem Speed an der Spitze, scheiden jedoch nach Unfällen und technischen Problemen aus. 50 Jahre BMW M: BMW
Weiterlesen