„Ich begrüße es sehr, dass das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS), das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und die Vertreter der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sich auf
WeiterlesenAutor: Firma BKK Dachverband

BKK Dachverband: Hoher Krankenstand auch im August – Die übliche Sommerpause fällt aus
Auch im August bleibt die sonst übliche „Sommerpause“ im Krankheitsgeschehen aus. Zwar ist der Gesamtkrankenstand mit 5,23 Prozent bei den 4,5 Millionen beschäftigten BKK Mitgliedern
WeiterlesenGemeinsames Konzept zur sektorengleichen Vergütung soll Gesundheitswesen bedarfsgerechter und effizienter machen
Ein Konsortium bestehend aus dem Hamburg Center for Health Economics (HCHE) der Universität Hamburg, der Technischen Universität Berlin (TU Berlin), dem Zentralinstitut für die kassenärztliche
WeiterlesenBKK Dachverband: Aufsichtsrat fordert Nachbesserungen beim GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV FinStG) hält nicht, was sein Name verspricht. Im Gegenteil, der Gesetzentwurf fördert geradezu eine chronische Unterfinanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), auch über
WeiterlesenBKK Dachverband zu Gesundheitskiosken: Kommunen dürfen sich nicht aus der Verantwortung stehlen
Die Betriebskrankenkasse begrüßen das Vorhaben, Patientinnen und Patienten in sozial benachteiligten Regionen und Stadtteilen künftig besser zu beraten und zu unterstützen. "Es ist wichtig, Menschen
WeiterlesenBKK Dachverband: Frühwarnsystem gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln etablieren
Die Meldungen über Lieferengpässe bei Arzneimitteln häufen sich. Laut Presseberichten fehlen zahlreiche Medikamente wie Fiebersäfte für Kinder, Krebsmedikamente, Blutdrucksenker oder Antibiotika. Sie seien derzeit schwer
Weiterlesen
BKK Dachverband zur Diskussion um Fachkräftemangel: Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten so lange wie möglich erhalten statt Rente mit 70
Der Fachkräftemangel wird aktuell von zwei Seiten verschärft: Zum einen wächst der Anteil der älteren Beschäftigten in den Unternehmen, zum anderen fehlt der Nachwuchs. „Um
Weiterlesen
Höchstwert in diesem Jahrzehnt: Krankenstand erzielt neuen Rekordwert im 1. Halbjahr 2022
Der Krankenstand der beschäftigten BKK Mitglieder erreicht im ersten Halbjahr 2022 mit 5,70 Prozent einen neuen Rekordwert. Nie waren seit 2011 die Fehlzeiten auch nur
WeiterlesenPublic Health als gesamtgesellschaftliche Aufgabe: Kassenverbände geben Impulse für die Ausgestaltung des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit
Die Verbände der gesetzlichen Krankenkassen haben ein Impulspapier vorgelegt, in dem sie Vorschläge für die Ausgestaltung des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit (BIÖG) machen. Die Errichtung
Weiterlesen
Vorstandsvertrag von Franz Knieps vorzeitig verlängert, Anne-Kathrin Klemm ab dem 01.07.2022 Vorständin beim BKK Dachverband
Bereits am 18.05.2022 beschloss der Aufsichtsrat des BKK Dachverbands einstimmig, den Vertrag von Franz Knieps, Vorstand des Vereins, ab dem 01.07.2022 vorzeitig um weitere drei
Weiterlesen