Die Besetzung der Abteilungsleitung Politik und Kommunikation beim BKK Dachverband steht fest: Zum ersten Februar dieses Jahres wird Stephanie Bosch die Führungsaufgabe übernehmen. Die Nachbesetzung
Weiterlesen
Die Besetzung der Abteilungsleitung Politik und Kommunikation beim BKK Dachverband steht fest: Zum ersten Februar dieses Jahres wird Stephanie Bosch die Führungsaufgabe übernehmen. Die Nachbesetzung
WeiterlesenHitzewellen bedrohen zunehmend die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger. Bereits heute versterben in Deutschland jährlich tausende Menschen im Zusammenhang mit extremer Hitze – zuletzt etwa
WeiterlesenJeder muss sich früher oder später im Leben mit dem Thema Pflege auseinandersetzen. Sei es, dass man selbst im Krankenhaus behandelt oder in einem Pflegeheim
Weiterlesen„Die Regierungskommission hat ein mutiges und interessantes Modell zur Neuordnung der Krankenhausfinanzierung vorgelegt“, erklärte Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbands in einer ersten Bewertung der
WeiterlesenÜber 22 Millionen Menschen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Aufgrund sprachlicher, kultureller und sozialer Barrieren finden Menschen mit Migrationsbiografie oftmals schwerer Zugang zu Gesundheitsinformationen. Außerdem
WeiterlesenDie Infektionszahlen und Krankmeldungen nehmen Fahrt auf. Der Gesamtkrankenstand ist mit 6,70 Prozent bei den 4,5 Millionen beschäftigten BKK-Mitgliedern im Vergleich zum Vormonat September mit
Weiterlesen„Anpassungen in der Finanzierungssystematik der Krankenhäuser setzen Anpassungen bei den Versorgungsstrukturen voraus. Konzentration und Spezialisierung sowie eine stärkere Qualitätsorientierung sind hier zentral“, so Franz Knieps,
WeiterlesenAuch im September bleiben die Arbeitsunfähigkeitsdaten (AU-Daten) im Krankheitsgeschehen insgesamt weiterhin höher als in den vergangenen zehn Jahren. So ist der Gesamtkrankenstand mit 5,76 Prozent
WeiterlesenDie Betriebskrankenkassen sind verwundert über den Sonderbericht des Bundesamtes für Soziale Sicherung (BAS) zur Qualität der Hilfsmittelversorgung in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Das BAS kommt
WeiterlesenEine Reform der Notfallversorgung ist längst überfällig. Die Situation in den Rettungsstellen ist dramatisch. Hohe Fallzahlen, lange Anfahrtswege, weil Notaufnahmen wegen Personalmangels geschlossen sind, verunsicherte
Weiterlesen