Anlässlich der ersten parlamentarischen Lesung des Krankenhauszukunftsgesetzes (KZHG) haben die Betriebskrankenkassen ihre Zahlen zur Leistungsentwicklung im Krankenhaus erneut ausgewertet. Die Zurückstellung elektiver Eingriffe, die vom
Weiterlesen
Anlässlich der ersten parlamentarischen Lesung des Krankenhauszukunftsgesetzes (KZHG) haben die Betriebskrankenkassen ihre Zahlen zur Leistungsentwicklung im Krankenhaus erneut ausgewertet. Die Zurückstellung elektiver Eingriffe, die vom
WeiterlesenDie Chancen und Grenzen digitaler Medien zeigen sich gerade in der Corona-Krise. Viele Erwachsene können vom Homeoffice aus ihrem Beruf nachgehen, viele Kinder über Fernunterricht
WeiterlesenZur Einigung zwischen BMG und BMF über einen zusätzlichen Bundezuschuss in Höhe von 5 Mrd. Euro für das Jahr 2021 zugunsten der Gesetzlichen Krankenver-sicherung (GKV)
WeiterlesenDie AU-Daten genauso wie die COVID19-Infektionen steigen im Juli leicht an, ein Einfluss z. B. von Reiserückkehrern ist darin allerdings noch nicht enthalten. So liegt
WeiterlesenDie Betriebskrankenkassen haben einen Vorschlag erarbeitet, wie die Gelder des im Rahmen des „Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets“ der Regierungskoalition ebenfalls verabschiedeten „Zukunftsprogramms Krankenhäuser“ sinnvoll verausgabt werden
WeiterlesenDas aktualisierte Portal der BGF-Koordinierungsstelle www.bgf-koordinierungsstelle.de ist online. Es wurde übersichtlicher gestaltet und inhaltlich sowie sprachlich noch stärker an der Zielgruppe, den Unternehmen, ausgerichtet. Das
WeiterlesenDie AU-Daten bestätigen den Trend: Der Krankenstand unter den beschäftigten BKK Mitgliedern bleibt im Juni mit 3,79 Prozent deutlich unter den Juniwerten der Vorjahre (2019:
WeiterlesenMit dem Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) hat der Gesetzgeber heute die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab 2021 mit einer deutlich gestärkten Entscheidungshoheit der Versicherten über die
WeiterlesenDas Innovationsfondsprojekt USER[1] geht neue Wege im Entlassmanagement der Patientinnen und Patienten im Krankenhaus. Das Ziel: Versorgungslücken sollen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus vermieden
WeiterlesenAuf der Grundlage des vom Innovationsfonds geförderten Projekts BGM-innovativ – einer Initiative von 15 Betriebskrankenkassen unter der Koordination des BKK Dachverbandes – baut die BKK
Weiterlesen