Bei den SAP Quality Awards hat BITZER im vergangenen Jahr die Bronzemedaille im Bereich Innovation erhalten. Mit den Awards würdigt das Unternehmen SAP besondere Leistungen
Weiterlesen
Bei den SAP Quality Awards hat BITZER im vergangenen Jahr die Bronzemedaille im Bereich Innovation erhalten. Mit den Awards würdigt das Unternehmen SAP besondere Leistungen
WeiterlesenAm 25. März 2020 richtet die THE SCHAUFLER FOUNDATION bereits zum sechsten Mal gemeinsam mit der Technischen Universität Dresden und der Hochschule Karlsruhe das Kolloquium
WeiterlesenDer Spezialist für Kälte- und Klimatechnik BITZER produziert weltweit an 16 Standorten. Nun wurde im Werk Schkeuditz bei Leipzig das dreimillionste Produkt (Verdichter und Verflüssigungssätze)
WeiterlesenDas 1879 gegründete Armaturenwerk Altenburg (AWA) gehört zu Europas führenden Herstellern von Ventilen, Schaugläsern und Fittings für die Kälte- und Klimatechnik. Nun jährt sich die
WeiterlesenDer Spezialist für Kälte- und Klimatechnik BITZER hat sein kostenloses Kältemittelnachschlagewerk für Smartphones überarbeitet: den BITZER Kältemittelschieber. Der vollständig erneuerte BITZER Kältemittelschieber ermöglicht die schnelle
WeiterlesenDas 1879 gegründete Armaturenwerk Altenburg (AWA) gehört zu Europas führenden Herstellern von Ventilen, Schaugläsern und Fittings für die Kälte- und Klimatechnik. Nun stellt das thüringische
WeiterlesenDer dänische Anlagenhersteller ICS und BITZER Nordic, die BITZER Niederlassung für den skandinavischen Markt, haben erfolgreich mehrere Ammonia Compressor Packs (ACPs) von BITZER an eines
WeiterlesenBITZER feiert doppelt: Zum einen wird das Traditionsunternehmen 85 Jahre alt, zum anderen eröffnet der Maschinenbauer seine neue Firmenzentrale in Sindelfingen – mit 75 Metern
WeiterlesenNachdem BITZER im April 2018 die Produktgruppe Rohrbündelverdampfer und -verflüssiger von Alfa Laval übernommen hatte, rüstete der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik sein Werk in
WeiterlesenZehn Auszubildende beginnen 2019 ihre berufliche Laufbahn bei BITZER an den Standorten Sindelfingen und Rottenburg – und das in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen: Fachinformatiker für Systemintegration,
Weiterlesen