Die UNESCO Biosphärenreservate Pfälzerwald sowie Niedersächsisches und Hamburgisches Wattenmeer bestehen seit 30 Jahren: Ausschlaggebend für die Anerkennung durch die UNESCO am 10. November 1992 war
Weiterlesen
Die UNESCO Biosphärenreservate Pfälzerwald sowie Niedersächsisches und Hamburgisches Wattenmeer bestehen seit 30 Jahren: Ausschlaggebend für die Anerkennung durch die UNESCO am 10. November 1992 war
Weiterlesen„Die Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz – Nationalpark, Biosphärenreservat und sieben Naturparke – sind Schatzkammern unserer Natur- und Kulturlandschaft und Beispielorte für nachhaltige Regionalentwicklung und Klimaschutz“,
WeiterlesenIn Maikammer klingt am Sonntag, 23. Oktober, von 11 bis 18 Uhr die Saison der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte aus. Beim Rundgang über den Marktplatz, die Marktstraße
WeiterlesenLeckere Produkte direkt aus dem Biosphärenreservat frisch zubereitet auf den Teller: Das gibt es von 14. Oktober bis zum 1. November in 14 Partner-Restaurants des
WeiterlesenDie Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald führen auch im goldenen Herbst wieder durch die bunten Wälder und über die artenreichen Wiesen des Pfälzerwalds. Am Samstag, 8.
WeiterlesenDas Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen bietet als Teil seines deutsch-französischen Projekts „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“ im Oktober zwei Exkursionen zu Krebsen an, davon eine speziell
WeiterlesenZum regen deutsch-französischen Austausch laden die Veranstalter und Veranstalterinnnen der „Wasgauer Gespräche“ am Freitag, 07. Oktober, im Biosphärenhaus ein. Die grenzüberschreitende Veranstaltung behandelt Themen aus
WeiterlesenDie nächste Sitzung des Ausschusses für das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen findet am Freitag, 23. September 2022, um 10 Uhr in der Pfalzakademie in Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9,
WeiterlesenAm Sonntag, 25. September, steht nachhaltiger Genuss im Mittelpunkt beim deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt in Grünstadt. Auf dem Luitpoldplatz bieten etwa 50 Marktbeschickerinnen und -beschicker – darunter
WeiterlesenDieses Jahr hat das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen tatkräftige Unterstützung von drei Umweltpraktikantinnen erhalten. Vom Anfang Mai bis Ende Juli war die Geographie-Studentin Lea Gemmecke, 23 Jahre
Weiterlesen