In Maikammer klingt am Sonntag, 22. Oktober, von 11 bis 18 Uhr die Saison der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte aus. Auf dem Marktplatz, entlang der Marktstraße und
Weiterlesen
In Maikammer klingt am Sonntag, 22. Oktober, von 11 bis 18 Uhr die Saison der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte aus. Auf dem Marktplatz, entlang der Marktstraße und
WeiterlesenAm Mittwoch, 11. Oktober, geht es bei einer Veranstaltung mit Lukas Weitz von der Energieagentur Rheinland-Pfalz um das Thema Gebäudebegrünung. Für Mitarbeitende von Kommunen sowie
WeiterlesenKernzonen und Urwald, die deutsch-französische Grenze und Geschichte, Baumarten und der Klimawandel – das ist einige der Themen, mit denen die Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen
WeiterlesenVor 25 Jahren hat die UNESCO die Nordvogesen und den Pfälzerwald gemeinsam als grenzüberschreitendes Biosphärenreservat anerkannt. Aus diesem Anlass haben sich die Biosphären-Guides Bernard Wentz
WeiterlesenAm Sonntag, 24. September, steht nachhaltiger Genuss im Mittelpunkt beim deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt in Grünstadt. Auf dem Luitpoldplatz bieten etwa 50 Marktbeschickerinnen und -beschicker – darunter
Weiterlesen„Die Vorbild-Funktion dieses Wettbewerbs ist etwas ganz Besonderes", sagte die stellvertretende Vorsitzende des Bezirkstags Pfalz, Ruth Ratter, bei der Verleihung der Preise anlässlich des diesjährigen
WeiterlesenZum regen deutsch-französischen Austausch laden die Veranstalter und Veranstalterinnen der „Wasgauer Gespräche“ am Freitag, 06. Oktober, ins Haus des Gastes in Bad Bergzabern ein. Die
WeiterlesenBritta Kollmann geht gerne mit Menschen in den Wald. Den Menschen, die sich ihren Waldbaden-Angeboten anschließen, möchte Britta Kollmann eine kurze Auszeit verschaffen: „Trotz, wegen
Weiterlesen„Leute, die gerne wissen, woher ihre Lebensmittel kommen, sind bei uns richtig“, sagt Dr. Antje Wutzke vom Zeiselbacher Hof, einer der jüngsten Betriebe im Netzwerk
WeiterlesenYves Frey kann sich nicht entscheiden, welche Kräuter er am liebsten mag: „Ich biete ungefähr 250 verschiedene Kräuter an. Da gibt es Küchenkräuter, Heilpflanzen und
Weiterlesen