Die BIOPRO Baden-Württemberg beteiligt sich am Projekt ROBIN von Horizon Europe, um die Beteiligung von regionalen Bioökonomie-Strategien europaweit zu verbessern. ROBIN ist das Akronym für
WeiterlesenAutor: Firma BIOPRO Baden-Württemberg
Jetzt geht’s rund: Kreislaufwirtschaft in der Medizintechnik
Seit Jahrzehnten übersteigt die Nachfrage nach natürlichen Ressourcen das, was die Erde regenerieren kann. Gleichzeitig führt ein Anstieg der Treibhausgase zu einem Temperaturanstieg, der sich
WeiterlesenPhytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe
Die Fachinitiative „Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe“ will das in Baden-Württemberg wirtschaftlich wichtige Thema Phytopharmaka sichtbarer machen, Herausforderungen und Bedarfe der heimischen Pharmaindustrie ausloten, die Nutzung
WeiterlesenVom Forum zum TREFFpunkt – ein neuer Name für ein bewährtes Format
Die Zeiten ändern sich und wir uns gleich mit. Das gilt doppelt: Die zentrale Netzwerkveranstaltung der BIOPRO Baden-Württemberg – das „Forum Gesundheitsindustrie“ – wird zum
Weiterlesen
Synergien bündeln – deutsch-französische Zusammenarbeit geht in die nächste Runde
Das französische Gesundheitscluster BioValley France und die BIOPRO Baden-Württemberg erneuerten ihr Memorandum of Understanding mit dem Ziel, die gute Zusammenarbeit zwischen beiden Regionen in der
Weiterlesen
Von der Bioabfallverwertungsanlage zur Bioraffinerie
Das Projekt „Biowaste to products“ (BW2Pro) leistet einen positiven Beitrag zur Klimaneutralität, da Bioabfall als wertvoller Rohstoff anerkannt und einer möglichst hochwertigen stofflichen Nutzung zugeführt
Weiterlesen
Mit Insekten zur Kreislaufwirtschaft
InBiRa, eine neue Insekten-Bioraffinerie, setzt organische Reststoffe und Bioab- fälle als wertvolle Rohstoffe ein und wandelt sie in technisch nutzbare höher- wertige Produkte um. Damit
WeiterlesenStart-ups wetteifern bei KIGI um Investorenkontakte
Gute Ideen und spannende Projekte gibt es viele. Doch wie soll ermittelt werden, welches Projekt tatsächlich Potenzial hat? Unter dem Dach der Landeskampagne Start-Up BW
WeiterlesenStartschuss für die Transformation
Gibt es alternative Materialien und Werkstoffe für die Medizintechnik? Wie kann die Kreislauffähigkeit von Medizinprodukten verbessert werden? Wie können Verpackungen zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise beitragen?
WeiterlesenAlternative Werkstoffe und Materialien erschließen
Nachhaltigkeit ist in Industrie und Produktion kein neues Thema und auch in der Gesundheitswirtschaft und speziell in der Medizintechnik ist diese Entwicklung bereits angekommen. Wir
Weiterlesen