Die Veranstaltung „Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft: Von der Vision zur Wirklichkeit“ am 7. Februar, organisiert von der BIOPRO Baden-Württemberg zusammen mit Freiburg Wirtschaft Touristik und
WeiterlesenAutor: Firma BIOPRO Baden-Württemberg
Neue Veranstaltungsreihe der BIOPRO startet
Die BIOPRO Baden-Württemberg hat ihre Tätigkeiten auf den gesamten Bereich der Regulatorik in Medizintechnik, Pharma und Biotechnologie ausgeweitet. Hierzu ist unlängst auch eine neue Veranstaltungsreihe
WeiterlesenSo sage ich es dem Arzt und Patienten!
Schon lange ist der gründerspot der BIOPRO ein Format für handfeste Tipps und angeregte Diskussionen. In seiner aktuellen Ausgabe „Wie sage ich es dem Arzt
WeiterlesenTREFFpunkt für eine zukunftsfähige und nachhaltige Gesundheitsindustrie
Gestalten wir die Zukunft oder gestaltet die Zukunft uns? Das war das Leitmotiv für die Gesprächsrunden und Diskussionen beim diesjährigen TREFFpunkt Gesundheitsindustrie. Das bekannte Format
WeiterlesenGemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung in der Medizintechnik-Branche
Als „Allianz für nachhaltige Medizintechnik“ arbeiten die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, BIOVOX Connect – Das Netzwerk für nachhaltige Medizintechnik und das Forum MedTech Pharma e.V. über
WeiterlesenStarke Branche mit großem Wachstumspotenzial
In Baden-Württemberg ist die Gesundheitsindustrie ein absolutes Schwergewicht. Mit 1.100 Unternehmen in Baden-Württemberg verzeichnet die Branche einen Jahresumsatz im zweistelligen Milliardenbereich. In ihrem aktuellen Branchenreport
WeiterlesenTREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2023
Der diesjährige TREFFpunkt Gesundheitsindustrie beleuchtet am 28. Juni 2023 in Stuttgart die Trendthemen der Branche: Nachhaltigkeit, Schlüsseltechnologien und Resilienz in der Gesundheitsindustrie. Das zentrale Branchentreffen
WeiterlesenSimulation von belastbaren, biobasierten Wertschöpfungsketten am Beispiel von Miscanthus und Sorghum im Donauraum
Können die Wertschöpfungsketten in der Makroregion Donau nachhaltiger, kreislauffähiger, und widerstandsfähiger gegenüber Störungen wie beispielsweise Pandemien sein? Wie könnte eine Modellierung helfen, die wirtschaftliche Tragfähigkeit
WeiterlesenLicht ins regulatorische Dunkel bringen
Das ist das Ziel der neuen Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW bei der BIOPRO Baden-Württemberg. Aufbauend auf der MDR & IVDR Soforthilfe BW wird die BIOPRO
WeiterlesenAufbruch zu mehr Bioökonomie im Donauraum
Nach seinem erfolgreichen Abschluss blickt das Projekt „GoDanuBio“ auf zweieinhalb Jahre Projektzeitraum zurück und präsentiert seine Ergebnisse. Eine erfolgreiche Bioökonomie setzt ein großes Maß an
Weiterlesen