Bei der hybriden Bioland-Delegiertenversammlung in Fulda hat der Verband drei Vorstandsmitglieder für die neue Führungsstruktur gewählt. Mit der Verabschiedung einer Resolution bekundeten die Delegierten ihre
Weiterlesen
Bei der hybriden Bioland-Delegiertenversammlung in Fulda hat der Verband drei Vorstandsmitglieder für die neue Führungsstruktur gewählt. Mit der Verabschiedung einer Resolution bekundeten die Delegierten ihre
WeiterlesenKommentar von Bioland-Präsident Jan Plagge zur aktuellen Situation und vor dem Hintergrund der Forderung von Bundes- und EU-Politiker*innen, den Europäischen Green Deal aufgrund des Krieges
WeiterlesenDas Bioland ist wieder größer geworden: 8.777 Bioland-Betriebe wirtschaften in Deutschland und Südtirol auf einer Fläche von 500.204 Hektar (ha). Das ergeben die Auswertungen der
WeiterlesenWie relevant sind Landwirtschaft und Ernährung für die Klimabilanz? Wie können wir zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft und Ernährungsweise finden? Und welchen Instrumentenkasten muss die Politik
WeiterlesenZur heutigen Vorstellung des Pestizidatlasses durch die Heinrich-Böll-Stiftung, den BUND und PAN Germany fordert Bioland von der noch jungen Bundesregierung, dass die Politik sich endlich
WeiterlesenDas im Koalitionsvertrag formulierte Ziel der kommenden Regierungsparteien, 30 Prozent Bio bis 2030, kann nur erreicht werden, wenn Bund und Länder die Agrarreform entsprechend umsetzen.
Weiterlesen„Neue Gentechniken wie CRISPR/Cas werden häufig als große Hoffnungsträger angesehen, die viele Probleme in der Land- und Ernährungswirtschaft auf einmal lösen: Sie sollen zur Ernährungssicherung,
WeiterlesenBioland sieht ein gutes Potenzial im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien für den notwendigen ökologischen Umbau der Land- und Lebensmittelwirtschaft. 30 Prozent Bio-Landwirtschaft bis 2030 sind machbar.
WeiterlesenDie langjährige Bioländerin Sabine Kabath ist neue Vizepräsidentin des Bioland e.V. Bei der hybriden Bundesdelegiertenversammlung des Verbandes am Montag in Fulda wurde die 55-Jährige von
WeiterlesenBeim renommierten Landwirtschaftspreis „CeresAward“ sind zwei Bioland-Betriebe in diesem Jahr erfolgreich und stellen den Landwirt des Jahres (zugleich Sieger der „Manager“-Kategorie) sowie den besten Junglandwirt.
Weiterlesen