„Umwelt-, klima- und tierfreundliches Bio ist völlig zu Recht vom Agrarminister zum Leitbild der Landwirtschaft gemacht worden. Dass nun auch bei der geplanten Tierhaltungskennzeichnung die
WeiterlesenAutor: Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau
Bioland fordert die Sicherung ökologischer Bewirtschaftungspraktiken in der neuen GAP ab 2023
Der „gute landwirtschaftliche und ökologische Zustand“ (GLÖZ) von Flächen ist in der neuen Periode der europäischen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 eine der Voraussetzungen dafür, dass
WeiterlesenBürger*innen sollen selbst entscheiden, ob sie Gentechnik auf dem Teller wollen
Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) werden im Ökolandbau und bei der Produktion von Bio-Lebensmitteln nicht eingesetzt. Das ist für viele Verbraucher*innen einer der Hauptgründe, Bio-Lebensmittel zu
Weiterlesen
Vier Bioland-Betriebe mit NABU-Förderpreis für Bio-Umstellung ausgezeichnet
Die diesjährigen Förderpreisträger des NABU-Projektes „Gemeinsam Boden gut machen“ wurden am Samstag auf dem Alnatura Campus in Darmstadt geehrt. Jeweils zwei Bioland-Betriebe aus Bayern sowie
Weiterlesen
Wolf und Weide unter einen Hut bringen
Der Wolf ist zurück. Seit einigen Jahren breitet sich das Raubtier auch bundesweit in der Fläche wieder aus. Was erfreulich für den Artenschutz ist, kann
WeiterlesenÖkoverbände begrüßen Kleegras-Aufnahme in Sondervergütungsklasse Gülle / Mist im neuen EEG
Die Ökoverbände Bioland und Naturland begrüßen, dass der Entwurf des neuen EEG der Bedeutung von Kleegras im Ökolandbau Rechnung trägt. Die Anrechnung in Höhe von
WeiterlesenBio-Böden: Die Klima-Könner
Fruchtbare Bio-Böden, die gut Wasser speichern, sind Grundlage für den Ökolandbau. Und sie haben einen willkommenen Nebeneffekt – sie binden besonders gut CO₂ und senken
WeiterlesenBioland beim Comeback von BioWest und BioOst stark vertreten
Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten und vorletzten Jahr sind die regionalen Bio-Messen für den Fachhandel, BioWest und BioOst zurück. Bioland ist an beiden Standorten
WeiterlesenBund und Länder müssen Ökolandbau ambitionierter fördern
Anlässlich der Agrarministerkonferenz fordert Bioland Nachbesserungen am GAP-Strategieplan und ruft dazu auf, einem AMK-Antrag aus Bayern zuzustimmen, der eine Förderung von Ökobetrieben auch für ihre
WeiterlesenBioland mit sechs Partnern auf der INTERNORGA
Am gemeinsamen Messestand informieren Bioland und Partner zur Bio-Umstellung von Profiküchen sowie zur Belieferung mit heimischen Bio-Produkten. „Zurück in die Zukunft“ – unter diesem Motto
Weiterlesen