"Schmidt zieht einen weißen Vorhang herunter, und dann prangt es da, sechseckig wie das erfolgreiche, 60.000 Produkte zierende Biosiegel von Renate Künast, schwarz auf weiß
Weiterlesen
"Schmidt zieht einen weißen Vorhang herunter, und dann prangt es da, sechseckig wie das erfolgreiche, 60.000 Produkte zierende Biosiegel von Renate Künast, schwarz auf weiß
WeiterlesenDer Anteil an Bio-Lebensmitteln im Außer-Haus-Markt (AHM), also in Kantinen, Mensen, Hotels, Restaurants und beim Catering, liegt bei bundesweit knapp einem Prozent, schätzt der Bund
WeiterlesenMit Blick auf die nahende Bundestagswahl im September appelliert Bioland an die künftige Bundesregierung, die Ziele zum Ausbau des ökologischen Landbaus stärker in den Fokus
WeiterlesenSieben Prinzipien sind die Grundlage der strengen Bioland-Richtlinien – seit 50 Jahren wirtschaften die Mitglieder des Verbandes nach ihnen. Hinter dem ersten Prinzip „Im Kreislauf
WeiterlesenWas 1971 mit der Gründung des „bio gemüse e.v.“ durch zwölf Frauen und Männer begann, hat sich in den vergangen 50 Jahren zum größten Bio-Anbauverband
Weiterlesen„Die heutigen Beschlüsse sind nach den zuletzt immer wieder gescheiterten und verschobenen Verhandlungen der Agrarminister*innen ein positives Zeichen. Anders als die Vorschläge von Landwirtschaftsministerin Klöckner
WeiterlesenMit dem heute vorgelegten EU-Ökoaktionsplan will die EU-Kommission die Nachfrage nach ökologischen Lebensmitteln ankurbeln und den Ausbau des Ökolandbaus deutlich vorantreiben. Damit soll das Ziel
WeiterlesenBioland fordert im Vorfeld der Sonder-Agrarministerkonferenz zur nationalen Umsetzung der künftigen EU-Agrarpolitik am Donnerstag deutlich mehr Finanzmittel für eine Ökologisierung der Landwirtschaft. Die Agrarminister und
WeiterlesenJan Plagge heißt der alte und der neue Präsident des Bioland e.V. Bei der digitalen Bundesdelegiertenversammlung (BDV) am Dienstag ist der 50-jährige Diplom-Agraringenieur mit 98
WeiterlesenAm Montag hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner Eckpunkte dazu vorgestellt, wie sie die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) im Zeitraum 2023 bis 2027 auf nationaler Ebene umzusetzen
Weiterlesen