Sie planen einen Urlaub in der Türkei, Polen oder Tunesien, also in einem Land, in dem der Euro kein Zahlungsmittel ist, sondern die türkische Lira,
Weiterlesen
Sie planen einen Urlaub in der Türkei, Polen oder Tunesien, also in einem Land, in dem der Euro kein Zahlungsmittel ist, sondern die türkische Lira,
WeiterlesenBei uns hat sich die Bargeldversorgung über Einzelhandelsunternehmen wie Aldi, Penny oder Rossmann durchgesetzt. Auch dort, wo die Banken und Sparkassen auch schon den letzten
WeiterlesenMachen Sie in Ländern wie Italien, Frankreich oder Österreich Urlaub, wo der Euro wie bei uns Zahlungsmittel ist, sollten Sie grundsätzlich mit einer Kreditkarte oder
WeiterlesenBevor wir zum Thema Ausland kommen: Wie versorgen Sie sich hierzulande gebührenfrei mit Bargeld? Als Sparkassenkunde nutzen Sie deren Service-Netz. Als Kunde einer Volks- und
WeiterlesenHier zunächst ein Überblick zur Erinnerung der EU-Staaten mit dem Euro als Währung: Wer in einem dieser Staaten mit Girocard oder Kreditkarte zahlt, der muss
WeiterlesenSie wollen in einem Nachbarland ein Auto kaufen und bar bezahlen? Dann sollten Sie wissen: Beträge über 10.000 Euro müssen Sie dem Zoll melden. Versäumen
WeiterlesenSie fahren in Kürze ins Ausland und wollen wissen, welche Zahlungsmittel Sie am besten in der Geldbörse haben, damit Sie sich später nicht über hohe
WeiterlesenWelche Altersvorsorge zu Ihnen passt, hängt nicht zuletzt auch von Ihrem Sicherheitsbedürfnis ab. Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt eine lebenslange garantierte Rente und sichert Familienangehörige über
WeiterlesenDie größtmögliche Flexibilität und Renditechance haben Sie, wenn Sie Geld für eine spätere Zusatzrente am Kapitalmarkt anlegen – und sich erst später um die Verrentung
WeiterlesenNatürlich, denn beim Vermögensaufbau ist Zeit Geld. Allerdings müssen Sie genau prüfen, in welche Altersvorsorge beziehungsweise welches Anlageprodukt Sie investieren. Gerade junge Menschen sollten sich
Weiterlesen