Das BHKW-Infozentrum weist darauf hin, dass BHKW-Anlagenbetreiber bis zum Jahresende an noch ausstehende Meldungen und Zulassungen denken sollten. Dies gilt insbesondere um Meldungen und Rückerstattungsanträge
WeiterlesenAutor: Firma BHKW-Infozentrum
![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/01/1546524834-1021065_1280x1024-300x240.jpg)
Schallschutz moderner Heizzentralen – neues Seminar ab 2019
Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und Luft-Wärmepumpen stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Aber auch bei modernen brennwertfähigen Heizkesselanlagen kann es zu problematischen Schallemissionen kommen.
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/01/1546524873-0959526_1280x1024-300x240.jpg)
Vorgaben zur Strommessung im Rahmen der Energiewende
Die Energiewende führt zu neuen Herausforderungen für Netze und die Informationstechnik zwischen Netzbetreibern, Verbrauchern und Betreiber von Stromerzeugungsanlagen. Politisch und rechtlich wird dieser Umbau mit
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/01/1546524913-1020914_1280x1024-300x240.jpg)
EEG-Umlage und Einspeisemanagement – neue Intensivseminare ab 2019
Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu einer falschen Einschätzung der komplexen Rechtslage.
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/01/1546524946-1020338_1280x1024-300x240.jpg)
Neue Bestimmungen der EnEV und des EEWärmeG
Die Auslegungsgröße einer KWK-Anlage wird erheblich von der Energieeinspar-Verordnung und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz bestimmt und beeinflusst. Neben dem Bau- und Genehmigungsrecht müssen BHKW-Planer und -Betreiber die
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/01/1546524989-1019056_1280x1024-300x240.jpg)
Großes Interesse am Intensivseminar zur Administration von KWK-Anlagen
Der administrative Aufwand für Anmeldung, Zulassung und die wiederkehrenden Meldungen wird für Betreiber von KWK-Anlagen immer umfangreicher. Viele Experten sprechen in diesem Zusammenhang inzwischen von
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/01/1546525035-1019385_1280x1024-300x240.jpg)
Energiesammelgesetz verändert KWK-Gesetz und EEG
Am 30. November 2018 wurde das Energiesammelgesetz im Deutschen Bundestag beschlossen. Mitte Dezember soll das Enegiesammelgesetz den Deutschen Bundesrat passieren und anschließend im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/01/1546525077-1019138_1280x1024-300x240.jpg)
Intensivseminar zum Thema Mieterstrom
Schon seit Längerem stehen die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage im Fokus der Wohnungswirtschaft. Aber auch der Stromverkauf aus
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/01/1546525119-1018668_1280x1024-300x240.jpg)
Grundlagen, Planung und Rahmenbedingungen von BHKW-Anlagen
In den vergangenen Jahren haben schon mehr als 1.000 Personen die BHKW-Planerseminare besucht. Das neu konzipierte zweitägige BHKW-Grundlagenseminar richtet sich an alle, die mit der
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/01/1546525155-1018294_1280x1024-300x240.jpg)
Seminare in einer mittelalterlichen Burg
Seit 15 Jahren bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum Seminare für BHKW-Planer und -Betreiber an. In dieser Zeit durften sich die Veranstalter über mehr als 1.000
Weiterlesen