Neben dem Bau- und Genehmigungsrecht stehen für BHKW- Planer und -Betreiber auch oft die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz und Energie- und Stromsteuer im
Weiterlesen
Neben dem Bau- und Genehmigungsrecht stehen für BHKW- Planer und -Betreiber auch oft die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz und Energie- und Stromsteuer im
WeiterlesenViele Aspekte der zahlreichen Gesetze sowie der technischen Regelwerke müssen berücksichtigt werden, um rechtskonforme Konzepte einer Eigenstromversorgung realisieren zu können. Oft gestaltet sich das schwieriger
WeiterlesenDie Vorteile eines Messsystems mit Smartmetern gegenüber den heute verfügbaren leistungsregistrierenden Zählern scheinen insbesondere hinsichtlich der Kosten vorhanden. Aber wie sieht es eigentlich mit dem
WeiterlesenDas KWK-Gesetz 2020 und das Energie- und Stromsteuergesetz 2019 enthalten wieder einige Veränderungen, die auch für die Administration von BHKW-Anlagen wichtig sind. Hierzu zählt u.
WeiterlesenIm „Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze“ (Kohleausstiegsgesetz) sind im Artikel 7 „Änderungen des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes“ viele maßgebliche Anpassungen
WeiterlesenZukünftig werden KWK-Anlagen einen maßgeblichen Anteil zum Gelingen der Energiewende bei der Strom- und Wärmebereitstellung beitragen. Dabei rücken das Zusammenspiel mit regenerativen Energiequellen (Solarthermie, Wärmepumpe,
WeiterlesenDie korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu vermeidbaren kostenintensiven Fehleinschätzungen der Rechtslage. Es drohen erhebliche Strafzahlungen (Pönalen),
WeiterlesenIm Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats November 2019 In
WeiterlesenDie beiden Rhetorik-Seminare „Face-Reading“ und „Einfach-erklärt“, die am 22.-24. Oktober in Weimar von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum angeboten wurden, sind erfolgreich gestartet. Beide Veranstaltungen waren
WeiterlesenSchallschutz moderner Heizzentralen und die komplexen Regelungen der EEG-Umlage sind Themen zweier energiewirtschaftlichen Seminare, die am 27./28. November 2019 in Dresden stattfinden. Beide Seminare werden
Weiterlesen