Die Auswahl an Heizsystemen im kleinen Leistungsbereich ist sehr vielfältig. Darunter gehören auch Mikro- und Mini-KWK-Anlagen – also kleine hocheffiziente Heizkraftwerke, die neben Wärme auch
WeiterlesenAutor: Firma BHKW-Infozentrum
Eine BHKW-Kombinationsanlage wurde zum BHKW des Monats April gekürt
Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW
WeiterlesenApril-Termin zum KWK-Gesetz
Aufgrund des großen Interesses an den neuen gesetzlichen Bestimmungen und Regelungen des KWK-Gesetzes bietet BHKW-Consult Online-Seminare zum Thema „KWK-Gesetz 2020 – Neue Regelungen für KWK-Anlagenbetreiber
WeiterlesenHohe Nachfrage nach den Bauabwicklungsseminaren
Die Online-Seminar-Reihe „Praxiswissen Bauabwicklung“ vermittelt in drei Einzelveranstaltung die praxisrelevanten rechtlichen Aspekte von der Erstellung des Leistungsverzeichnisses über die Bauüberwachung bis zur Rechnungsprüfung. Die Online-Seminare
WeiterlesenErfolgreicher Start des Rhetorik-Seminars „Einfach und prägnant formulieren“
Sehr erfolgreich gestartet ist das erste Online-Rhetorik-Seminar „Einfach und prägnant formulieren“. Bei dem Seminar geht es um die verständliche Erstellung von Texten. Im Rahmen des
WeiterlesenEEG-Umlage – Was für Anlagenbetreiber gilt
Im neu konzipierten Intensivseminar „EEG-Umlage – Bestimmungen für BHKW- und PV-Anlagenbetreiber“ werden die aktuellen Vorgaben der EEG-Umlage für Betreiber von KWK- und EE-Anlagen praxisnah erklärt.
WeiterlesenPraxiswissen Bauabwicklung – LV-Erstellung, Bauüberwachung und Rechnungsprüfung
Architekten und Ingenieure benötigen neben technischer auch ein besonderes Maß an rechtlicher Kompetenz. Dies gilt insbesondere für die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen (Leistungsverzeichnis) sowie die Vorbereitung
WeiterlesenWas Ingenieure und Architekten bei Planerverträgen unbedingt beachten müssen
Im Jahre 2021 kommen erhebliche Veränderungen auf Planer, Architekten und Ingenieure zu. Die Reform der HOAI hat im November 2020 den Deutschen Bundestag und Bundesrat
WeiterlesenErstes Online-Rhetorik-Seminar ausgebucht
Seit Ende 2020 bietet BHKW-Consult neben den Präsenz-Veranstaltungen auch Online-Seminare an. Ende März wird erstmalig das Online-Rhetorik-Seminar „Einfach und prägnant formulieren“ stattfinden, welches inzwischen ausgebucht
WeiterlesenOnline-Veranstaltung zur HOAI
Im Jahre 2021 kommen erhebliche Veränderungen auf Planer, Architekten und Ingenieure zu. Nachdem die bisher verbindlichen Mindest- und Höchstsätze der HOAI gemäß Urteil des Europäischen
Weiterlesen